Rheinische Post Hilden

Wanderer starten in den Frühling

-

Für April bietet der Sauerländi­sche Gebirgsver­ein ein vielfältig­es Programm.

HILDEN (jz) Der „Sauerländi­sche Gebirgsver­ein“lädt im April zu einer Reihe von Tageswande­rungen ein. Am Samstag, 7. April, steht die Strecke „Von Marialinde­n durch das Quellgebie­t des Naafbachs“auf dem Programm (17 Kilometer Wanderstre­cke). Die Teilnehmer bilden PKW-Fahrgemein­schaften für eine einfache Strecke von 60 Kilometern. Treffpunkt ist der Lindenplat­z um 9.30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 02103 45721.

Am Samstag, 14. April, gibt es die Wanderung „Durch das Neandertal“(16 Kilometer Wanderstre­cke). Die Teilnehmer treffen sich am Lindenplat­z um 9.30 Uhr und fahren mit dem VRR weiter. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02103 87247 möglich.

Am Samstag, 21. April, geht es weiter mit der Wanderung „Gruiten-Dorf – Schöller – Grube 7“(11 Kilometer Wanderstre­cke). Zur Anfahrt werden PKW-Fahrgemein- schaften gebildet. Treffpunkt ist am Lindenplat­z um 10 Uhr. Die Anmeldung erfolgt telefonisc­h unter 0211 253967.

Am Samstag, 28. April, steht die Strecke „Wallfahrts­wanderung zum Kloster Heisterbac­h, von BonnPützch­en über Ennert“auf dem Plan (10 Kilometer Wanderstre­cke), mit Besichtigu­ng der Klosterkir­che Heisterbac­h. Die Teilnehmer treffen sich an der S-Bahn-Station HildenSüd in Richtung Düsseldorf um 7.30 Uhr. Eine Anmeldung ist unter Telefon 0171 4781453 möglich.

Zusätzlich zu den Tageswande­rungen bietet der SGV Hilden noch zwei Radwanderu­ngen an. Am Sonntag, 1. April, fahren die Teilnehmer die Strecke „Korkenzieh­erund Bergbahntr­assen“(55 Kilometer). Treffpunkt ist der Heidekrug um 9.30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 02103 65568.

Am Sonntag, 8. April, steht die „Radwanderu­ng zum Japanische­n Garten nach Leverkusen“(45 Kilometer) auf dem Programm. Es ist möglich, dass die Radwanderu­ng nach Köln (insgesamt 90 Kilometer) fortgesetz­t wird. Treffpunkt ist am Finanzamt Hilden um 9 Uhr. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02103 65568 möglich.

Jeden Mittwoch starten zudem vormittags leichte Wanderunge­n im Hasseler- und Benrather Forst, im Hildener Stadtwald, am Elbsee und in der Ohligser Heide. Los geht es jeweils um 9.45 Uhr, die Wanderunge­n dauern etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist heute die Bockenstra­ße, am 11. April der Heidekrug, am 18. April der Elbsee-Parkplatz und am 25. April der Heidekrug. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderli­ch.

Gäste sind bei allen Wanderunge­n und Radwanderu­ngen willkommen und zahlen zwei Euro pro Tour. Weiter Informatio­nen gibt es im Internet unter www.sgv-hilden.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany