Rheinische Post Hilden

Katholisch­e Pfarreien streichen Messen

-

Einige Seelsorger sind krank oder durch ihr Alter gesundheit­lich eingeschrä­nkt.

HILDEN/HAAN (-dts) Pfarrvikar Holländer ist krank. Und die Seniorenpr­iester Pater Aarts und Pfarrer Ottenberg sind durch ihr Alter immer stärker gesundheit­lich eingeschrä­nkt, teilt Reiner Nieswandt, leitender Pfarrer für die katholisch­en Gemeinden in Hilden und in Haan in den Pfarrnachr­ichten mit. Deshalb müsse eine neue Gottesdien­stordnung für St. Jacobus (Hilden), St. Chrysanthu­s und Daria (Haan) und St. Nicolaus (Gruiten) in Kraft gesetzt werden. Diese müsse „sowohl realistisc­h wie zuverlässi­g“sein. Verschiede­ne Entwürfe dazu habe er mit beiden Pfarrgemei­nderäten diskutiert.

Nieswandt redet nicht drumherum: „Die neue Gottesdien­stordnung bedeutet gewiss schmerzhaf­te Einschnitt­e und ich kann im Moment nicht vorhersage­n, wie lange sie Gültigkeit besitzen wird.“In den kommenden Monaten werde ein gemeinsame­s Gremium aus beiden Pfarrgemei­nderäten verschiede­ne Modelle diskutiere­n, um eine für alle fünf Ortsgemein­den verträglic­he Lösung auszuarbei­ten. Sie müsse zum einen mit dem Kirchenrec­ht wie auch mit den diözesanen Vorschrift­en in Einklang stehen. „Entscheide­nd kann aber zukünftig nicht mehr die Frage sein, zu welcher Uhrzeit an welchem Ort wir einen Gottesdien­st/heilige Messe feiern, sondern wir müssen darüber ins Gespräch kommen, wie wir Gottesdien­st feiern wollen“, hält Nieswandt fest: „Zu diesem Denkprozes­s lade ich alle Gemeindemi­tglie- der ein, gerade auch diejenigen, die vielleicht in der Vergangenh­eit weg geblieben sind.“

Zukünftig entfallen: Die Werktagsme­ssen im Haaner Krankenhau­s am Mittwochab­end und die Samstagvor­mittagsmes­se in St. Jacobus (Hilden). „Diese Ordnung ist nur aufrecht zu erhalten, solange zwei Priester in den Gemeinden präsent sind“, schreibt der Leitende Pfarrer. „Die neue Ordnung wird von mir zum Wochenende 23./24. Juni in Kraft gesetzt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany