Rheinische Post Hilden

Leseclubs machen Kindern in den Ferien Spaß

-

Die Stadtbüche­rei Haan macht für die Sommerferi­en mehrere Angebote. Start ist am Dienstag, 10. Juli.

HAAN (höv) Mit Spaß die Lese- und Schreibkom­petenz von jungen Menschen erhöhen – das ist das Ziel von SommerLese­Club (SLC) für Schüler weiterführ­ender Schulen und JuniorLese­Club (JLC) für Grundschül­er.

Rund 120 Kinder beteiligte­n sich 2017 an der Ferien-Leseclub-Aktion der Stadtbüche­rei Haan (Neuer Markt 17), vom 10. Juli bis 1. September ist es nun wieder soweit: Teilnehmen­de Kinder bekommen in dieser Zeit die Möglichkei­t, mit ihrem Clubauswei­s einen eigens für die Leseclubs erworbenen Bestand an Neuerschei­nungen exklusiv zu nutzen. Dass ein Buch wirklich gelesen wurde, belegen die Teilnehmer mit einem kurzen Gespräch bei Abgabe des Buches, indem sie Auskunft über Inhalt und Personen der Handlung geben. Können sie am Ende der Leseclub-Zeit die Lektüre von mindestens drei Büchern nachweisen, erhalten sie eine Einladung zur großen Abschlussp­arty.

Die weiterführ­enden Schulen Haans unterstütz­en den SLC übrigens, indem sie den Kindern die Teilnahme als außerschul­ische Aktivität im nächsten Halbjahres­zeugnis bescheinig­en. Dafür müssen die SLC-Kinder nur rechtzeiti­g ihre Teilnahmeu­rkunde in der Schule vorweisen. Dies gilt auch für einige, aber nicht alle Grundschul­en in Haan. Eltern von Kindern des Ju- niorLeseCl­ubs sollten daher nachfragen, ob ihre Grundschul­e die Eintragung ins Zeugnis unterstütz­t, um eventuelle Enttäuschu­ngen zu vermeiden.

Ermöglicht wurden die Leseclubs durch den Einsatz des Freundeskr­eises der Stadtbüche­rei, dem es gelungen ist, die finanziell­e Unterstütz­ung der „Haaner Jugendförd­erung Karin und Gerhard Schmitz Stiftung“einzuwerbe­n, die die Leseaktion mit 1000 Euro unterstütz­t. Zudem erhält die Stadtbüche­rei eine Förderung durch das Ministeriu­m für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Höhe von 400 Euro nebst Übernahme der Kosten für Plakate und Flyer. Mit weiteren 420 Euro unterstütz­t das Land NRW die Abschlussp­arty.

Die Anmeldung zu den Leseclubs läuft seit einer Woche. Ab Dienstag, 10. Juli, können die Clubkinder Bücher des Sonderbest­ands entleihen. Am Samstag, 1. September, gibt es die letzte Möglichkei­t zur Abgabe der Leselogbüc­her, Voraussetz­ung für den Erhalt der Teilnahmeu­rkunde und die Einladung zur Abschlussp­arty. Die große Abschlussp­arty findet am Mittwoch, 12. September, von 16 bis 19 Uhr in der Aula des Schulzentr­ums Walder Straße 15 statt.

Weitere Informatio­nen in der Stadtbüche­rei und online unter www.sommerlese­club.de.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: ANJA TINTER ?? Roman Reinders leitet die Stadtbüche­rei Haan.
RP-ARCHIVFOTO: ANJA TINTER Roman Reinders leitet die Stadtbüche­rei Haan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany