Rheinische Post Hilden

ME-Sport legt Fokus auf den Angriff

Beim Spitzenrei­ter müssen die Mettmanner­innen aber auch abwehrstar­k sein.

- VON LARS FASSBENDER

METTMANN Nach zwei Siegen sind die Handballer­innen von Mettmann-Sport mit dem Saisonstar­t in der Verbandsli­ga zufrieden. Der Absteiger scheint in der neuen Umgebung angekommen. Besonders die Defensive ist gefestigt und war der Garant für die beiden Heimsiege.

Gerade auf die Abwehr kommt es am Sonntag (15 Uhr, Kannenhof) auch bei der Zweitvertr­etung des HSV Solingen-Gräfrath an. Die Reserve des Drittligis­ten hat bisher alle Spiele für sich entschiede­n und grüßt mit dem zweitbeste­n Angriff der Liga von der Tabellensp­itze. Dabei sind die Gastgeber von allen Positionen gleich gefährlich und verfügen nicht über ein oder zwei Torjägerin­nen wie andere Mannschaft­en in der Liga.

Auch der Angriff der Mettmanner­innen zeigte sich in der letzten Partie deutlich verbessert. „In der Trainingsw­oche liegt das Hauptaugen­merk auf unserer Offensive. Wir müssen torgefährl­icher werden und an Durchschla­gskraft gewinnen“, verrät Trainer Marcus Laschet Woche für Woche und verweist trotz des positiven Starts auf den Neuaufbau seiner Mannschaft: „Es wird noch Zeit brauchen, bis wir da sind, wo wir hin wollen.“Aus diesem Grund fahren die ME-Sport-Handballer­innen ganz unbefangen nach Solingen. „Wir sind sicher nicht in der Favoritenr­olle, können befreit aufspielen, wollen aber auch in der Klingensta­dt gucken, ob es für uns was zu holen gibt“, zeigt sich Laschet vor der Partie entspannt und zugleich erfolgshun­grig: „Der Ehrgeiz ist weiterhin ungebroche­n. Wir rechnen uns auch etwas gegen den Tabellenfü­hrer aus und sind gut vorbereite­t.“

Definitiv fehlt Lisanne Herrmann, die an einer Kapselverl­etzung laboriert. Der Einsatz von Svenja Trunk ist wegen eines Fersenspor­ns weiterhin unsicher. Dafür ist Lena Tiedermann nach überstande­ner Bänderverl­etzung wieder fit. Valentina Götz hat sich unter der Woche verabschie­det. Aufgrund eines Auslandsja­hres wird sie nicht mehr für ME-Sport auflaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany