Rheinische Post Hilden

Erklärt uns doch bitte mal die Welt

-

zu: den Laden, die Grenzen, England, Amerika“. Wer den Mann noch nicht kennt: „So lustig war eine Depression noch nie“, schreibt etwa die Schwäbisch­e Zeitung über einen Jochimsen-Abend, der alles andere als reibungslo­se Abendunter­haltung sei: Denn schlichte Politikerp­arodie, Gesinnungs­kabarett und plumpe Comedy wären einfach nicht Jochimsens Sache. Karten gibt es im Vorverkauf für 16, an der Abendkasse für 18 Euro. Karten gibt es unter http://www.ztix.de/ event.php/2164081.

Zu den neueren Gesichtern der Kabarettsz­ene zählt auch der Kabarettis­t und Musiker der im kommenden Jahr, am 24. Mai 2019 um 20 Uhr, im Heiligenha­user

auftreten wird. Knallharte Pointen, mit Lausbubenc­harme serviert, gelten als Markenzeic­hen des gebürtigen Kölners. Gelegentli­ch war er schon als Gast bei den WDR-“Mitternach­tsspitzen“zu sehen, wo er stets einen nachhaltig­en Eindruck hinterläss­t. Im Sturm habe er die Kleinkunst­szene erobert, zahlreiche Preise eingeheims­t und

Club Martin Zingsheim,

den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft, heißt es. Jetzt geht der 33-Jährige mit seinem Soloprogra­mm „Kopfkino“auf Tournee durch den deutschspr­achigen Raum und will „eine rasante EinMann-Show jenseits aller Schubladen“hinlegen. Karten gibt es im Vorverkauf für 18, an der Abendkasse für 21 Euro. Kontakt: www.neandertic­ket.de.

Und noch ein Newcomer: Ebenfalls im Mai 2019 kommt Schroeder in die

Florian Erkrather Stadthalle.

Er moderiert die SWR-Kabarettse­ndung „Spätschich­t“und ist auf WDR2, radioeins und hr1 iwöchentli­ch mit Kolumnen zu hören. Den Bogen spannt er von der großen Weltpoliti­k bis zur Kücheninse­l am Prenzlauer Berg. Warum der böse Egoismus gut ist, wieso wir alle Betrüger sind und warum Kontrolle gut, Vertrauen aber viel besser ist – das erklärt Schroeder am 3. Mai um 20 Uhr. Karten für den Abend können für 19, 22 oder 25 Euro gebucht werden, im Internet unter der Adresse www.tickets.erkrath.de.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Werden gelegentli­ch mit den legendären Marx Brothers verglichen, kommen aber aus Bonn: Rainer Pause (links) und Norbert Alich kämpfen schon seit Jahren mit ihrer ganz eigenen Komik für eine bessere Welt. Am 19. Oktober treten sie im Langenfeld­er Schaustall auf.
FOTO: VERANSTALT­ER Werden gelegentli­ch mit den legendären Marx Brothers verglichen, kommen aber aus Bonn: Rainer Pause (links) und Norbert Alich kämpfen schon seit Jahren mit ihrer ganz eigenen Komik für eine bessere Welt. Am 19. Oktober treten sie im Langenfeld­er Schaustall auf.
 ?? RP-ARCHIVFOTO: ABZ ?? Wilfried Schmickler kümmert sich in der Erkrather Stadthalle um „Deutschlan­d im Aufbruch“.
RP-ARCHIVFOTO: ABZ Wilfried Schmickler kümmert sich in der Erkrather Stadthalle um „Deutschlan­d im Aufbruch“.
 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Knallharte Pointen serviert Martin Zingsheim mit Charme – demnächst im Heiligenha­user Club.
FOTO: VERANSTALT­ER Knallharte Pointen serviert Martin Zingsheim mit Charme – demnächst im Heiligenha­user Club.

Newspapers in German

Newspapers from Germany