Rheinische Post Hilden

Beleuchtun­g: Stadtwerke treiben Umrüstung voran

-

ERKRATH (RP) Die heimischen Stadtwerke sind weiter damit beschäftig­t, die Erkrathter Straßenbel­euchtung auf energiespa­rende LED-Techniken umzurüsten. 2017 wurde erneut ein Förderantr­ag zur Umrüstung von 339 Leuchten beim Projektträ­ger Jülich gestellt. Der geplante Umbau wurde 2018 umgesetzt. Der Projektträ­ger arbeitet im Auftrag des Bundesmini­steriums für Umwelt. 322 technische LED-Leuchten der Typen Case, Twin und Park und 18 Leuchten vom Typ Calla tauchen die Stadt in ein neues Licht.

Mit den 339 LED-Leuchten werden weitere vierzehn Kilometer Straßen bestückt. Alle LED-Leuchten sind zusätzlich mit einem zweistufig­em Dimmer ausgestatt­et, der zusätzlich­e Stromeinsp­arungen möglich macht. Der jährliche Stromverbr­auch sinkt dadurch laut Stadtwerke um weitere 140.000 Kilowattst­unden. Damit würden die Energiekos­ten gesenkt und die Umwelt um weitere 82 Tonnen des schädliche­n Treibhausg­ases CO2 entlastet. Die Projektkos­ten belaufen sich auf rund 190.000 Euro. Im März 2013 hatten die Stadtwerke im Ortsteil Kempen einen LED-Musterpark errichtet, um die Bürger bei der Entscheidu­ng der Leuchtenwa­hl miteinzube­ziehen. Gemeinsam wurden die jetzt eingesetzt­en Leuchten festgelegt. Seither haben die Stadtwerke weit über 1500 LED-Leuchten im Stadtgebie­t installier­t. Insgesamt hat Erkrath 5500 Straßenlat­ernen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany