Rheinische Post Hilden

Wie die Kirche junge Leute erreicht

-

HILDEN (ilpl) Nobert Fink ist Seelsorger mit Leib und Seele. Viele kennen ihn, weil er „die Katze“(Daniela Katzenberg­er) und Lucas Cordalis traute. Bei so viel TV-Publicity hätten das viele Priester eher nicht getan, Fink schon. Er hat da keine Berühungsä­ngste. Am Freitag, 30. November, häalt der Pfarrer um 19.30 Uhr in der Stadtbüche­rei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3 einen Vortrag zum Thema „Neue Ansätze in der Jugendseel­sorge – ein erster Erfahrungs­bericht“.

Pfarrer Fink ist als Jugendseel­sorger für die Stadt Düsseldorf sowie die Kreise Mettmann und Neuss zuständig. Im Rahmen seiner Tätigkeit möchte er vor allem jungen Menschen Mut machen, Gott zu suchen und mit ihm zu leben. Digitale Medien, eine ehrliche, einfache Sprache und innovative Gottesdien­stformen gehören zu seinen Ansätzen bei der Jugendarbe­it. In seinem Vortrag berichtet er über erste Erfahrunge­n.

Norbert Fink wurde 2003 zum Priester geweiht. Er ist Kino-Fan und Rap-Texter aus Leidenscha­ft. Außerdem ist er Autor der Youcat-Taschenkal­ender 2013-2015 sowie des Buchs „Hallo Kirche, hier Welt – Von einem, der auszog, den Glauben zu rocken“. Einem größeren TV-Publikum ist er durch die Trauung von Daniela Katzenberg­er und Lucas Cordalis bekannt.

Im Anschluss an den Vortrag sind die Zuhörer zum offenen Gespräch eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstalt­ungsreihe „Anstoß“statt. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der katholisch­en Kirche Hilden in Kooperatio­n mit der Stadtbüche­rei Hilden und der Volkshochs­chule Hilden-Haan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany