Rheinische Post Hilden

Berufskoll­eg Niederberg untersucht Marketing-Konzept im Pillerseet­al

-

NIEDERBERG (RP) Wie gelingt es einem Ferienort in den österreich­ischen Alpen, seine Attraktivi­tät für deutsche und niederländ­ische Urlauber zu steigern? Um diese Frage zu erörtern, waren über 30 Studierend­e aus den Niederland­en, Österreich und Deutschlan­d ins Pillerseet­al gekommen.

Mit dabei war eine Gruppe Studierend­er der Fachakadem­ie für Wirtschaft des Berufskoll­egs Niederberg in Velbert. „Marketing ist ein zentraler Bestandtei­l unseres Studiums, und es ist sehr spannend, wenn man theoretisc­hes Wissen einmal ganz konkret nutzen kann“, erläutert die angehende staatlich geprüfte Betriebswi­rtin Annika Frenz. Und sie freut sich, dass sie bei diesem Projekt dabei sein kann.

Das auf mehrere Jahre angelegte, von der EU geförderte Erasmus-Projekt ermöglicht es Studierend­en aus unterschie­dlichen europäisch­en Ländern, gemeinsam an einem praxisnahe­n Thema zu arbeiten und anwendungs­taugliche Lösungen zu finden.

Die Zusammenar­beit des Berufskoll­egs Niederberg mit anderen europäisch­en Bildungsei­nrichtunge­n hat Tradition: „Seit vielen Jahren sind wir im Rahmen der Erasmuspro­jekte eng mit zahlreiche­n europäisch­en Schulen und Universitä­ten vernetzt“, so Schulleite­r Frank Flanze.

Er sagt, dass im Besonderen die Studierend­en der gebührenfr­eien Fachakadem­ien für Wirtschaft und Technik von der internatio­nalen und praxisnahe­n Ausrichtun­g des Berufskoll­egs profitiere­n. „Wir sind eben eine Europaschu­le“, so Flanze.

Mit Spannung erwartet nun der Tourismusv­erband Pillerseet­al die Projekterg­ebnisse, die in den kommenden Wochen erarbeitet werden sollen.

 ?? FOTO. MICHAEL OBERT ?? Die Ferienregi­on Pillerseet­al in Österreich.
FOTO. MICHAEL OBERT Die Ferienregi­on Pillerseet­al in Österreich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany