Rheinische Post Hilden

Initiative bietet Schulen Unterstütz­ung zur Bewegungsf­örderung

-

KREIS METTMANN (höv) Neue Sportarten wie Floorball und Ultimate Frisbee kennenlern­en oder in einem Zirkusproj­ekt zum Akrobatik-Profi werden: Seit zehn Jahren unterstütz­t die Initiative „Fit durch die Schule“weiterführ­ende Schulen dabei, bewegungsf­ördernde Angebote außerhalb des Sportunter­richts dauerhaft in den Schulallta­g zu integriere­n.

Derzeit nehmen auch drei Schulen im Kreis Mettmann an der Initiative teil und werden insgesamt mit mehr als 10.000 Euro gefördert. „Kinder und Jugendlich­e verbringen heute deutlich mehr Zeit in der Schule als noch vor 15 oder 20 Jahren.“Umso wichtiger sei es, dass Schulen nicht nur Orte des Lernens, sondern auch Orte der Bewegung sind, sagt Hans-Werner Stratmann von der AOK Rheinland/Hamburg, die zusammen mit dem Ministeriu­m für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen die Initiative betreibt.

„Fit durch die Schule“richtet sich an alle weiterführ­enden Schulen in den Regierungs­bezirken Köln und Düsseldorf. Kern des Konzepts und häufiger Bestandtei­l der Projektför­derung durch die AOK ist die Kooperatio­n mit einem externen Partner, zum Beispiel einem Sportverei­n.

Interessie­rte Schulen können einen Förderantr­ag für Bewegungsp­rojekte im außerunter­richtliche­n Bereich stellen und sich vorab durch Experten der AOK Rheinland/Hamburg bei der Projektent­wicklung und Antragsste­llung beraten lassen. Eine Auswahlkom­mission entscheide­t dann über die Förderfähi­gkeit. Jedes Projekt kann mit bis zu 5.000 Euro über zwei Jahre hinweg gefördert werden.

Nähere Informatio­nen www.fitdurchdi­eschule.de. unter

 ?? ACHIM BLAZY ?? Plastiksch­läger, Plastikbal­l – Floorball ist ein bisschen wie Hockey.FOTO:
ACHIM BLAZY Plastiksch­läger, Plastikbal­l – Floorball ist ein bisschen wie Hockey.FOTO:

Newspapers in German

Newspapers from Germany