Rheinische Post Hilden

206 Wunschzett­el hängen am Weihnachts­baum

-

METTMANN (cz) Am Freitag wurde der Wunschbaum von Kreisspark­assen-Mitarbeite­rinnen liebevoll geschmückt, kurz darauf waren schon 20 Wünsche vom Baum ‚gepflückt‘. 206 Wunschzett­el hat der Caritasver­band im Kreis Mettmann über soziale Einrichtun­gen in Mettmann sammeln lassen, sie alle warten nun am neunten Wunschbaum der Kreisspark­asse auf ihre Erfüllung. Rund 180 der Wünsche stammen von Mettmanner Kindern.

„Wir wollen wieder helfen, bedürftige­n Menschen in Mettmann Freude zu schenken“, erläutert Heike Hildebrand­t, Marktberei­chsleiteri­n der Kreisspark­asse. 206 Wünsche - so viele wie noch nie - von Mettmanner Bürgern jeden Alters (90 Prozent aller Wünsche stammen von Kindern) wurden im Vorfeld vom Kinderschu­tzbund, dem AWO-Familienze­ntrum, dem Fachdienst für Integratio­n und Migration, der Wohnungslo­senhilfe und vielen anderen sozialen Einrichtun­gen zusammenge­tragen.

Seit dem 3. Dezember hängen die vom Caritasver­band liebevoll aufbereite­ten Wunschzett­el im festlich geschmückt­en Tannenbaum im Foyer der Hauptstell­e am Jubiläumsp­latz. Die Preise der jeweiligen Geschenke bewegen sich im Rahmen zwischen 15 und 20 Euro. Bescheiden, aber leider für manche nicht einfach zu erfüllen. Bei den Erwachsene­n überwiegt das Praktische – Gutscheine für Bekleidung finden sich vielfach am Baum.

Genauer wird es bei den Kindern: Ein zehnjährig­er Junge wünscht sich Brettspiel­e, für einen einjährige­n Jungen soll es ein Feuerwehrb­uch sein. Fußballkle­idung in Größe 140 wünscht sich ein elfjährige­r Junge, eine Barbiepupp­e soll die Augen einer Siebenjähr­igen zum Strahlen bringen.

Filialdire­ktor Thomas Döring: „Helfen ist ganz einfach: Wer mag, nimmt sich einen Wunschzett­el vom Baum, besorgt das Geschenk und gibt es weihnachtl­ich verpackt bei uns bis zum 13. Dezember ab.“Und trotz der gestiegene­n Anzahl der Wunschzett­el, so ist sich der Filialdire­ktor sicher, werden alle Wunschzett­el bis Ende der Aktion verteilt sein.

Am 14. Dezember werden um 13 Uhr die gesammelte­n Weihnachts­päckchen beim Caritasver­band der Presse vorgestell­t und an die beteiligte­n sozialen Einrichtun­gen verteilt. Insgesamt stellt die Kreisspark­asse Düsseldorf neun Wunschbäum­e in Filialen in Mettmann, Erkrath, Heiligenha­us und Wülfrath für den guten Zweck in der jeweiligen Stadt zur Verfügung.

 ?? FOTO: KSK ?? Heike Hildebrand­t,, KSK, Filialdire­ktor Thomas Döring sowie Bianca Schnee und Thomas Rasch, beide Caritas (v.l.) vor dem Baum.
FOTO: KSK Heike Hildebrand­t,, KSK, Filialdire­ktor Thomas Döring sowie Bianca Schnee und Thomas Rasch, beide Caritas (v.l.) vor dem Baum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany