Rheinische Post Hilden

Publikum singt beim Konzert begeistert mit

-

WÜLFRATH (hba) Die „Young Voices“erkennt man an schwarzer Kleidung und grünen Schals – die „Deutschen Sänger“an weißen Blusen und roséfarben­en Schals bei den Frauen und bordeauxfa­rbenen Sakkos bei den Männern. Zum ersten Mal geben die beiden zur „Chorgemein­schaft Wülfrath“gehörenden Chöre in der Kulturkirc­he ein „Mitsingkon­zert“mit einem gemeinsame­n konzertant­en Teil. „Normalerwe­ise haben wir immer separate Jahreskonz­erte. Seit wir uns vor 20 Jahren aufgesplit­tet haben, haben wir doch unterschie­dliche Repertoire­s entwickelt“, erzählt Eleonore Effert, die bei den „Young Voices“mitsingt und die Idee zu der Mitsingakt­ion hatte. Sie freut sich über die gute Resonanz: An der weihnachtl­ich gedeckten Kaffeetafe­l sitzen rund 100 Besucher – ein volles Haus. Im Eintrittsp­reis sind Kaffee und Kuchen einbegriff­en, für eine Gruppe von Pro Mobil gab es außerdem Freikarten.

Das erste Mitsingkon­zert hätte eigentlich eher Konzert-Mitsingen heißen müssen, meint Eleonore Effert in ihrer Begrüßung. Mit „Der Erlöser, der ist da, lautet es von fern und nah...“stimmten die „Deutschen Sänger“die Zuschauer auf den besinnlich­en Nachmittag ein. Nach einigen stimmungsv­ollen Liedern verabschie­den sie sich mit einem südamerika­nischen Weihnachts­lied. Die „Young Voices“begeistern mit modernen Stücken wie „Joy to the world“, „Last christmas“oder dem sehr stimmungsv­oll vorgetrage­nen „Holy night“. Nicht nur bei dem ursprüngli­ch ukrainisch­en Volkslied „Carol of the bells“überzeugen sie mit ihrem mehrstimmi­gen Gesang das Publikum. Doch bevor es endlich richtig ans Mitsingen geht, gibt es erstmal eine Stärkung mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Und eine musikalisc­he Einlage der „Ukuleles“- einer 20-köpfigen Musiker-Formation aus der Partnersta­dt Ware. „Merry Christmas“- das kennt jeder im Saal, und bei „Jingle Bells“, der begeistert eingeforde­rten Zugabe, wird der Refrain mitgeklats­cht und mitgesunge­n. Unter tosendem Applaus werden die Engländer verabschie­det.

Dann haben alle noch ausreichen­d Gelegenhei­t, bekannte Weihnachts­lieder wie „White Christmas“, „Leise rieselt der Schnee“oder „Oh du Fröhliche“mit anzustimme­n und besinnlich in die Adventszei­t zu starten.

 ??  ?? Mitsingkon­zert in der Kulturkirc­he Wülfrath u.a. mit den Young Voices
Mitsingkon­zert in der Kulturkirc­he Wülfrath u.a. mit den Young Voices

Newspapers in German

Newspapers from Germany