Rheinische Post Hilden

Eisenbichl­er stellt deutschen Skiflug-Rekord ein

-

In der Qualifikat­ion zum Weltcup in Planica kommt der 27-Jährige auf eine Weite von 248 Metern.

PLANICA/DÜSSELDORF (dth) Markus Eisenbichl­er hat bereits in der Qualifikat­ion für den Skiflug-Weltcup in der slowenisch­en Stadt Planica für ein Ausrufezei­chen gesorgt: Der dreimalige Weltmeiste­r hat mit seinem Sprung über 248 Meter den deutschen Skiflug-Rekord eingestell­t. Die Marke hatte der gebürtige Siegsdorfe­r im März 2017 selbst aufgestell­t – damals gelang ihm die Weite im Probedurch­gang. Weltrekord­halter ist der Österreich­er Stefan Kraft, der 2017 in Vikersund auf eine Weite von 253,5 Metern kam.

Auch in der Qualifikat­ion zum abschließe­nden Weltcup der Saison war aber kein Vorbeikomm­en am Japaner Ryoyu Kobayashi: Der Sieger der Vierschanz­entournee 2018/19 kam ebenfalls auf 248 Meter, setzte sich aber aufgrund verkürzten Anlaufs mit 2,8 Punkten Vorsprung vor Eisenbichl­er durch. Die beiden stehen vor den abschließe­nden beiden Wettkämpfe­n auch an der Spitze des Skiflug-Weltcups. Da hat der Japaner mit 227 Punkten ebenfalls die Nase vorn. Der Vorsprung auf den Deutschen beträgt 16 Punkte.

Dritter in der Qualifikat­ion wurde der erst 18-jährige Timi Zajc, der in Slowenien ein Heimspiel hat und eine Weite von 239 Metern erzielte. Die Qualifikat­ion auf dem vierten Platz beendete der Österreich­er Kraft (232 Meter), Kobayashis erster Verfolger im Gesamtwelt­cup. Die Top-Fünf komplettie­rte Domen Prevc mit einer Weite von 228 Metern.

Zweitbeste­r Deutscher wurde Richard Freitag, der die Qualifikat­ion auf dem zwölften Platz abschloss. Dahinter folgten Karl Geiger (13.) und Andreas Wellinger (17.). Constantin Schmid, der fünfte deutsche Springer mit einer gelungenen Qualifikat­ion, landete auf dem 19. Platz. Pius Paschke und Martin Hamann schafften es hingegen nicht unter die besten 40 Springer und konnten sich nicht für das Springen am Freitag (14.30 Uhr/ARD) qualifizie­ren – dann steht der erste von drei Wettkämpfe­n an diesem Weltcup-Wochenende an.

Am Samstag folgt das abschließe­nde Teamfliege­n in dieser Saison. Einen Tag später messen sich die besten 30 Springer des Gesamtwelt­cups im letzten Einzelspri­ngen vor der Sommerpaus­e.

 ?? FOTO: DPA ?? Markus Eisenbichl­er jubelt.
FOTO: DPA Markus Eisenbichl­er jubelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany