Rheinische Post Hilden

Wülfrath mit souveränem Heimsieg

Nach dem Erfolg gegen Langenfeld will der FCW gegen Solingen Wald nachlegen.

- VON KLAUS MÜLLER

WÜLFRATH Nach der schwachen Vorstellun­g bei der Niederlage in Berghausen zeigten sich die Bezirkslig­a-Fußballer des 1. FC Wülfrath beim 2:0-Erfolg im Nachholspi­el gegen den HSV Langenfeld in einer ganz anderen Verfassung: Trainer Sebastian Saufhaus hatte sein Team auf einigen Positionen verändert – das sollte sich auszahlen. Es wurde aus einer gesicherte­n Abwehr heraus schnell das Mittelfeld überbrückt und im letzten Drittel vor dem Langenfeld­er Gehäuse flott kombiniert. „Da stand eine ganz andere Mannschaft als am vergangene­n Sonntag in Berghausen auf dem Platz“, beschrieb Michael Massenberg den Auftritt seiner Mannschaft am Mittwochab­end im Lhoist-Sportpark.

Von Beginn an nahmen die FCW-Fußballer das Heft in die Hand und waren bestrebt, einen frühen Führungstr­effer zu erzielen. Nachdem einige Chancen ausgelasse­n wurden, war es in der 22. Minute Mohammed Sreij, der nach einer Standard-Situation zur Stelle war und das Leder im HSV-Kasten unterbrach­te. Bis zum Seitenwech­sel agierte der FCW weiter offensiv, kam aber nicht richtig zum Abschluss. Auch im zweiten Durchgang hatte das Saufhaus-Team die größeren Ballbesitz­anteile, mussten aber aufpassen, dass die Langenfeld­er mit ihren Kontern nicht zum Torerfolg kamen. Bis in die Schlusspha­se hinein blieb es bei der knappen 1:0-Führung der Gastgeber. Dann war es der eingewechs­elte Davide Mangia, der mit seinem 15. Saisontref­fer den 2:0-Endstand erzielte und dem FCW drei wichtige Punkte bescherte.

„Wir wollen gegen Solingen Wald nachlegen und mit einem weiteren Dreier den Kontakt zum oberen Drittel der Tabelle halten“, formuliert Michael Massenberg die Zielrichtu­ng vor der Partie gegen die abstiegsge­fährdeten Solinger (Sonntag 15 Uhr, Lhoist-Sportpark am Erbacher Berg). Der FCW-Vorsitzend­e hofft, dass seine Mannschaft an die gute Leistung in der Begegnung gegen den HSV Langenfeld nahtlos anknüpft. Zum Kader stößt diesmal Bartosz Siedlarski dazu, der zuletzt aus familiären Gründen fehlte. Die Gastgeber gehen gegen den Vorletzten als klarer Favorit in die Partie. Es wäre aber leichtsinn­ig, die Solinger zu unterschät­zen, die zuletzt durch einen 7:4-Erfolg im Abstiegsdu­ell gegen den SC Sonnborn Selbstvert­rauen getankt und den Kalkstädte­rn sicherlich ein Schnippche­n schlagen wollen. „Ich bin davon überzeugt, dass Sebastian Saufhaus sein Team so einstellt, dass es von Beginn an konzentrie­rt zur Sache gehen wird und die Punkte am Erbacher Berg bleiben“, sagt Massenberg. Er verweist darauf, dass noch elf Spieltage zu absolviere­n sind und der Zug in Richtung Aufstiegsr­elegations­platz, trotz des nicht geringen Punktabsta­ndes, noch nicht abgefahren sei.

FCW: Demirhat – Gehse, Jezussek, Simic, Krol, Kizilarsla­n, Kresse, Ifrassen, Zibuh (68. Mangia), Sreij (80. M. Müller), Aliberti. (87. Karakas).

 ?? BLAZY RP-ARCHIVFOTO: ?? Davide Mangia (2.v.r.) erzielte das 2:0 für die Wülfrather.
BLAZY RP-ARCHIVFOTO: Davide Mangia (2.v.r.) erzielte das 2:0 für die Wülfrather.

Newspapers in German

Newspapers from Germany