Rheinische Post Hilden

Ein erfolgreic­her Verein ruht auf vielen Schultern

Der Kanu-Club Hilden feierte den „Tag der Ehre“, eine Initiative des Landesspor­tbundes NRW zur Förderung des Ehrenamts.

- VON CRISTINA SEGOVIA-BUENDÍA

HILDEN Als Dank für ihren unermüdlic­hen Einsatz und Anerkennun­g ihrer unentgeltl­ichen Arbeit für den Verein lud der Kanu-Club Hilden im Rahmen der Initiative „Tag der Ehre“des Landesspor­tbunds NRW all seine Ehrenamtli­chen zu einem gemeinsame­n Grillfest am Elbsee ein.

Die Stimmung am ersten Frühlingst­ag des Jahres ist rund um das Vereinshei­m des Kanu-Clubs ausgelasse­n gut. Der Wind weht kühl am Rande des Sees, doch die Sonne lacht und so tun es auch die unzähligen Paddler, die sich zum Tag der Ehre für ein großes Grillfest am See eingefunde­n haben.

„Wir haben ja richtig Glück mit dem Wetter“, sagt Jugend- und Sportwart Christian Geheb im Vorbeigehe­n, grüßt links und rechts freudig in die Menge. In seiner Hand ein üppig gefüllter Teller mit sämtlichen Leckereien, die Vereinsmit­glied Ralf Benert in seinem Dutch Oven zubereitet hat. Vereinsvor­sitzende Jutta Eichhorn lässt den Blick über den mit zahlreiche­n Menschen gefüllten Platz schweifen und lächelt zufrieden – wie eine Mutter, die zu einer großen Familienfe­ier all ihre Lieben bei sich hat.

Das herzliche Ambiente, das hier eingeatmet wird, ist deutlich spürbar: „Die familiäre Atmosphäre ist auch das, was unseren Verein besonders ausmacht“, sagt der 68-jährige Georg Behne. Seit über 30 Jahren ist Behne Clubmitgli­ed, war lange Zeit im Vorstand und kümmert sich heute immer noch mit um die Ausbildung der Jugendlich­en und sitzt im Ältestenbe­irat. „Sollte es mal Unstimmigk­eiten zwischen Vereinsmit­gliedern geben, wird der Ältestenra­t eingeschal­tet“, erklärt Rosemarie Rußwurm. Die 77-Jährige verkörpert die gute Seele des Vereins und ist seit 45 Jahren Schriftfüh­rerin des Kanu-Clubs Hilden. „Die Arbeit macht mir Spaß und ich fühle mich hier sehr wohl.“

Eichhorn muss schmunzeln, als sie die zahlreiche­n Vereinspos­ten aufführt, die über einen gewöhnlich­en Vereinsvor­stand ( Vorsitz, Kassierer und Schriftfüh­rer) deutlich hinausrage­n. „Uns wurde mal gesagt, dass wir mehr Posten haben als im Bundestag.“Aber vielleicht, bemerkt die Vorsitzend­e, ist das auch das Geheimnis eines so gut funktionie­renden Vereins, in dem sich jeder gerne einbringt. „Die Arbeit wird auf viele Schultern verteilt.“Auch die Jugendabte­ilung, mit über 70 Mitglieder­n und eigenen Sprechern, hat ein Mitbestimm­ungsrecht.

Eichhorn versprüht stolz, jedes Mal, wenn sie über ihre 344 Clubmitgli­eder spricht: „Wenn was gemacht werden muss, findet sich immer jemand, der mit anpackt“, äußert sie und zählt auf: die Pflege der Außenanlag­e und des Vereinshei­ms, die Betreuung der Abteilunge­n und Kursteilne­hmer, die Organisati­on und Durchführu­ng von Veranstalt­ungen.

Aufgaben und Verantwort­ung werden von nahezu allen Mitglieder­n – Jung und Alt – gemeinsam getragen. Ein Bild der Vereinsidy­lle,

das sich vor allem im vergangene­n Jahr zeigte, als der Kanu-Club seinen ersten Elbseeslal­om mit 100 Teilnehmer­n aus ganz NRW ausrichtet­e. „Das war zwar kein olympische­r Wettkampf, aber dennoch gab es einiges zu organisier­en.“

In der breiten Öffentlich­keit ist der Klub hauptsächl­ich für seine Leistungss­portler bekannt, „doch wir sind auch die andere Seite der Medaille“, betont Eichhorn und meint damit den Breitenspo­rt, der sich einerseits mit Schnupperk­ursen, Ferienprog­rammen und Schulkoope­rationen um die Nachwuchsf­örderung kümmert, anderersei­ts in der Wandergrup­pe Familien und Senioren einbindet. Regelmäßig­e Ausflüge zu Pfingsten oder Ostern, an die Nordsee oder nach Frankreich, gehören zu den beliebten Aktivitäte­n der Mitglieder.

„Ohne das Ehrenamt“, sagt Eichhorn, „und damit sind in unserem Verein alle Mitglieder eingebunde­n, würde es nicht gehen.“

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Tag der Ehre im Kanu Club Hilden: die Ehrenamtle­r feiern ein Grillfest, vl Jutta Eichhorn (1. Vorsitzend­e, 18 Jahre im Verein) im Gespräch mit Georg Behne (Ältestenra­t, 30 Jahre im Verein).
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Tag der Ehre im Kanu Club Hilden: die Ehrenamtle­r feiern ein Grillfest, vl Jutta Eichhorn (1. Vorsitzend­e, 18 Jahre im Verein) im Gespräch mit Georg Behne (Ältestenra­t, 30 Jahre im Verein).

Newspapers in German

Newspapers from Germany