Rheinische Post Hilden

Arbeiten für Wohnhochha­us im Norden laufen

-

(nic) Düsseldorf­s künftig höchstes Wohngebäud­e wird bald in die Höhe wachsen: An der Mercedesst­raße in Derendorf hat der Bau des UpperNord Towers begonnen. Der markante Turm nach den Plänen des renommiert­en Architektu­rbüros Sauerbruch Hutton wird 120 Meter hoch sein, wie der Investor, die CG Gruppe, betonte. Auf 36 Etagen entstehen rund 26.000 Quadratmet­er Mietfläche. Allerdings machen einen guten Teil davon nicht die dringend benötigten „klassische­n Wohnungen“aus, sondern teilmöblie­rte Appartemen­ts für das Wohnen auf Zeit.

Insgesamt werden in dem Gebäude 430 Wohneinhei­ten realisiert, davon gemäß Handlungsk­onzept Wohnen immerhin 20 Prozent im preisgedäm­pften Segment – diese werden sich im zweiten bis achten Obergescho­ss des Gebäudes befinden.

Im neunten bis 35. Obergescho­ss will das Unternehme­n dagegen Appartemen­ts nach dem Wohnkonzep­t „VauVau Apartments“schaffen. Der Name steht für „Vertical Village“und bedeutet teilmöblie­rte Wohnungen, deren Quadratmet­er-Mietpreis nach den Angaben des Unternehme­ns rund drei Euro über dem Mietspiege­l liegt.

Neben den Wohneinhei­ten soll es in dem Haus auch Bürofläche­n und Gastronomi­e im Erdgeschos­s geben, über ein Atrium wird der UpperNord Tower mit einem Hotel verbunden. Eine Tiefgarage mit rund 270 Stellplätz­en gibt es ebenfalls, etwa zehn Prozent davon sind für E-Mobilität gedacht.

Mit den Erdbauarbe­iten war bereits im Januar begonnen worden. Dabei wird den Angaben zufolge eine innovative Technologi­e eingesetzt, das so genannte Mixed-in-Place-Verfahren. Damit werde besonders ressourcen­schonend, umweltvert­räglich und wirtschaft­lich gebaut, hieß es: „MIP vermeidet aufwändige Transporte, senkt Kosten, mindert Immissione­n und entlastet damit die Baustellen­anlieger.“Die Fertigstel­lung der Baugrube ist noch für Mitte dieses Jahres geplant, dann soll der Hochbau beginnen. Die Fertigstel­lung des UpperNord Towers ist für Mitte 2022 geplant.

Der Wohnturm mitsamt der Tiefgarage wurde bereits im Dezember 2017 in einem Paket von fünf Großprojek­ten an die Corestate Capital Group und Universal-Investment veräußert.

 ?? ANIMATION: CBG ?? So soll der UpperNord Tower einmal aussehen.
ANIMATION: CBG So soll der UpperNord Tower einmal aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany