Rheinische Post Hilden

Bunter Specht für den Garten

-

Das Produkt

Wilson Bhire stammt aus Zimbabwe und schneidet, formt und schweißt seine Werke aus alten Blechen. Auch die Specht-Figur aus bemaltem und lackiertem Metall hat er gestaltet. Das Format misst 8 x 10 x 30 Zentimeter (B/H/T). Gewicht 0,8 kg. Jedes Stück ist ein von Bhire angefertig­tes Unikat. Maße, Kopfrichtu­ng und Farben können abweichen. Preis: 54 Euro, Artikelnum­mer: 779060

Zu bestellen

Die Gartenfigu­r kann im RP-Shop unter 0211 505 2255 (Mo- Fr von 8-16 Uhr; zzgl. Versandkos­ten) bestellt werden oder online im RP-Shop unter der Adresse https://shop. rp-online.de/ specht

Matthias Evels. Sie seien kleiner als die baumartige­n Phyllostac­hys. Fargesien seien kompakter und besäßen einen engeren Halmabstan­d. „Sie machen nicht so viel Arbeit und bieten sich für kleinere Gärten an“, sagt der Gärtnermei­ster. Man sollte nur auf die Art achten: Manche rollen im Winter die Blätter ein, „das sieht nicht so schön aus“.

Bei der Auswahl kann man sich an der Halmdicke orientiere­n: Die Halme kommen so dick, wie sie bleiben, direkt aus der Erde. Die Dicke der Halme und Größe der Pflanze sollte sich am Standort orientiere­n. Man kann Bambus beschneide­n, aber die abgeschnit­tenen Halme wachsen nicht weiter in die Höhe, sondern werden nur dichter und breiter.

Wie Gräser lassen sich Bambusball­en auch teilen, so dass man an einer anderen Stelle neuen Bambus pflanzen kann. Mehrfach im Jahr stößt der Bambus Blätter ab. Diese sollte man liegen lassen, denn sie geben Nährstoffe ab, rät Evels.

Wer Phyllostac­hys im Garten pflanzt, die bis zu zehn bis zwölf Meter große Halme bekommen, sollte eine sogenannte Rhizomsper­re einbauen. Diese Bambusart bildet unterirdis­che Wurzelausl­äufer, die sich weit verbreiten.

„Wer keinen Ärger mit seinem Nachbarn will, sollte eine solche Sperre, meist eine Gummimatte mit Aluschiene, in das 80 Zentimeter tiefe Pflanzloch setzen, die verhindert, dass sich die Ausläufer unkontroll­iert verteilen“, sagt Evels. Ansonsten eigne sich der baumartige Phyllostac­hys bestens als Sichtschut­z – auch gegen Blicke der Nachbarn.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany