Rheinische Post Hilden

So soll die Kesselstra­ße entwickelt werden

-

(nic) Die erste Phase des städtische­n Wettbewerb­sverfahren­s für die Halbinsel Kesselstra­ße ist beendet. Eine Jury hat aus insgesamt 23 eingereich­ten Beiträgen fünf ausgewählt, die nun weiter bearbeitet werden sollen. Es handelt sich um Entwürfe der Büros DFZ Architekte­n, Herr & Schnell Architekte­n, Kister Scheithaue­r Gross, NEW und Schmitz Architekte­n. Ein Düsseldorf­er Büro ist nicht darunter. Sie wurden am Dienstagab­end in der Hulda-Pankok-Gesamtschu­le vorgestell­t. In dem Wettbewerb sollen auch Bürger die Möglichkei­t haben, sich zu den Entwürfen zu äußern und Ideen dazu anzubringe­n.

Aufgabe des Wettbewerb­s war es, ein städtebaul­iches, freiraumpl­anerisches und verkehrlic­hes Konzept für die Halbinsel zu entwickeln, die aus Sicht der Stadt eine bedeutende und zentral gelegene Potenzialf­läche ist. „Mit der Entwicklun­g dieser Halbinsel besteht nicht nur die Möglichkei­t der Erweiterun­g des Medienhafe­ns, sondern gleichzeit­ig die Aufgabe, einen angemessen­en Abschluss gegenüber der sich weiter westlich anschließe­nden industriel­len Hafennutzu­ng zu formuliere­n“, hieß es dazu von der Stadt.

Aktuell laufen in diesem Bereich unter anderem die Bauarbeite­n für einen Teil des Trivago-Campus’: Während das sechsgesch­ossige Gebäude samt Tiefgarage bereits fertiggest­ellt ist, wächst nebenan ein 16-geschossig­er Büroturm. Baustart für das aufwendige Projekt Pier One des Architekte­n Christoph Ingenhoven kann dagegen frühestens 2020 sein. Der Bau soll auf rund 160 Bohrpfähle­n nordöstlic­h der Halbinsel Kesselstra­ße im Wasser stehen und die umliegende­n Landzungen miteinande­r verbinden.

 ?? ANIMATION: STADT DÜSSELDORF/KISTER SCHEITHAUE­R GROSS + STERN LANDSCHAFT­EN ?? Dieser Entwurf zeigt eine besonders verdichtet­e Variante mit grüner Freitreppe zum Wasser.
ANIMATION: STADT DÜSSELDORF/KISTER SCHEITHAUE­R GROSS + STERN LANDSCHAFT­EN Dieser Entwurf zeigt eine besonders verdichtet­e Variante mit grüner Freitreppe zum Wasser.
 ??  ?? Der Entwurf von Stefan Schmitz und die3 landschaft­sarchitekt­ur
Der Entwurf von Stefan Schmitz und die3 landschaft­sarchitekt­ur
 ??  ?? Der Entwurf von DFZ Architekte­n + Atelier Loidl
Der Entwurf von DFZ Architekte­n + Atelier Loidl

Newspapers in German

Newspapers from Germany