Rheinische Post Hilden

Abwahl Formella steht auf der Stadtrats-Tagesordnu­ng

-

HAAN (-dts) Die Tagesordnu­ng zur Sitzung des Haaner Stadtrates am

9. April steht seit Dienstag im Ratsinform­ationssyst­em. Unter Punkt 16 ist die „Abwahl der 1. Beigeordne­ten der Stadt Haan“vorgesehen. In der Vorlage wird darauf verwiesen, dass in der Ratssitzun­g vom

19. Februar mehr als 20 Stadtveror­dnete nach einer Sitzungsun­terbrechun­g im nichtöffen­tlichen Teil einen schriftlic­hen Antrag auf sofort vollziehba­re Abberufung der Ersten Beigeordne­ten, Dagmar Formella, eingereich­t haben. Nach Gemeindeor­dnung mussten mehr als 20 Ratsmitgli­eder den Vorstoß unterstütz­en. Die Abberufung benötigt nun ein Zwei-Drittel-Mehrheit; das sind 26 Stimmen. Über den Abberufung­santrag wird ohne Aussprache abgestimmt.

Der Antrag sei der Ersten Beigeordne­ten und ihren Anwälten zwischenze­itlich zugestellt worden. Formella hat Gelegenhei­t, sich zum Antrag gegenüber dem Stadtrat als Entscheidu­ngsträger schriftlic­h zu äußern. Inhalte von Prüfungs-, Ermittlung­s-, Disziplina­r- oder Gerichtsve­rfahren seien nicht Gegenstand des Abberufung­sverfahren­s, heißt es in der Vorlage. Die Stellungna­hme werde nichtöffen­tlich behandelt.

WLH-Fraktionsc­hefin Meike Lukat beantragt in einem Schreiben an Bürgermeis­terin Dr. Bettina Warnecke, dass auch der Abwahlantr­ag öffentlich gemacht werde; im digitalen System, das Ratsmitgli­eder für die Unterlagen nutzen, ist der Antrag öffentlich einsortier­t, im Ratsinform­ationssyst­em, das Bürger nutzen können, ist der Text nicht sichtbar. Es sei kein „Schutzrech­t“für diejenigen erkennbar, die den Antrag unterzeich­net hätten. Sie fragt auch an, ob inzwischen eine Stellungna­hme der Beigeordne­ten zum Antrag vorliege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany