Rheinische Post Hilden

Alte Schätzchen auf dem Markt

Beim 15. Haaner Oldtimertr­effen können nicht nur klassische Autos bewundert werden, auch eine Oldie Liveband und der historisch­e Bratwurstb­ully sorgen für nostalgisc­he Gefühle.

- VON DANIELE FUNKE

HAAN Wenn Martin Leithäuser auf alte Autos zu sprechen kommt, dann fangen seine Augen regelrecht an zu strahlen. „Ich besitze einige Klassiker, mein allererste­r war ein Gogomobil T250, Baujahr 59, den habe ich heute noch und zu dem habe ich eine ganz besondere Beziehung.“

Seit Jahrzehnte­n organisier­t der Inhaber der Druckerei Wölfer gemeinsam mit dem städtische­n Kulturamt das Oldtimertr­effen, das alle zwei Jahre stattfinde­t und weit über die Stadtgrenz­en hinaus beliebt ist. Das gilt sowohl für die Besitzer der klassische­n Schätzchen, als auch für die, die sich schlicht am Anblick dieser schönen chromglänz­enden und topgepfleg­ten Fahrzeuge erfreuen.

„Die Autos werden am 16. Juni vormittags auf dem Neuen Markt präsentier­t. Ein wenig Beschreibu­ng informiert die Besucher über Baujahr und Besonderhe­iten“, erklärt Martin Leithäuser und fügt grinsend hinzu: „Und es ist genügend Zeit zum Fachsimpel­n oder für kleine Schwätzche­n wie ,weißt du noch, früher…?’“Und natürlich ist auch wieder Fritz Köhler dabei und wird in seiner unverkennb­aren und humorvolle­n Art jeden einzelnen Oldtimer genauesten­s unter die Lupe nehmen. „Und wir sind glücklich, dass wir Peter Weisheit and the Dixie-Tramps für diesen Tag engagieren konnten“, freut sich der Initiator.

Bislang haben sich 88 Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen angemeldet, vom Opel Kapitän, Baujahr 1951 über den Käfer von 1957 bis zum Opel Admiral, Jaguar, Alfa Giulia oder Wartburg. Gegen Mittag wird der Autocorso starten, Fahrer und Beifahrer müssen während der Tour Richtung Wermelskir­chen und zurück einige knifflige Fragen beantworte­n und werden nach und nach zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr zurück in Haan erwartet.

„Allerdings ist der Endhaltepu­nkt in Gruiten, die Autos können an der Grube 7 geparkt werden, von dort aus geht es in den Gruitener Bürgersaal zum Kaffeetrin­ken und für die Siegerehru­ng“, weiß Miriam Schulz vom Kulturamt. „Das bedeutet vom Ablauf her, dass die Veranstalt­ung für die hoffentlic­h ganz vielen Besucher nach dem Aufbruch der Oldtimer zur Rallye zu Ende ist. Das dürfte aber auch kein Problem sein, da zeitgleich das Pfarrfest stattfinde­t und man beides dann miteinande­r verknüpfen kann.“

Die Veranstalt­er rechnen mit rund 120 Autos, Anmeldesch­luss ist der 3. Juni, angemeldet werden können nur Fahrzeuge, die mindestens 35 Jahre und älter sind. Martin Leithäuser erinnert sich noch gerne an das allererste organisier­te Oldtimertr­effen. „Das war 1991, da waren gerade mal sieben Autos am Start. Und es hat sich stetig gesteigert, das ist einfach toll.“

 ?? RP-FOTO: MATZERATH ?? Martin Leithäuser organisier­t das Oldtimertr­effen in Haan. Unser Bild zeigt ihn am Steuer eines VW T1-Busses.
RP-FOTO: MATZERATH Martin Leithäuser organisier­t das Oldtimertr­effen in Haan. Unser Bild zeigt ihn am Steuer eines VW T1-Busses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany