Rheinische Post Hilden

Lagerhalle der Messe soll wieder aufgebaut werden

- VON UWE-JENS RUHNAU

Gleich zwei Mal hat die Messe eine Lagerhalle durch Feuer verloren. Zurzeit ist sie neben den Messeparkp­lätzen an der Straße Stockumer Höfe noch als Brandruine zu sehen. „Aktuell warten wir auf die Baugenehmi­gung des Bauamts“, sagt Clemens Hauser, Bereichsle­iter Technik der Messe Düsseldorf. „Dann wird der abgebrannt­e Teil entsorgt und der Wiederaufb­au kann beginnen.“Dieser wird auf 650.000 Euro beziffert, hinzu kommen Abriss, die Erneuerung der Solaranlag­e im abgebrannt­en Teil sowie Nebenkoste­n. „Unsere Versicheru­ng wird alle Kosten zu 100 Prozent übernehmen“, sagt Hauser.

Die Halle hatte bis Sommer 2016 als Flüchtling­sunterkunf­t gedient und war dann durch Brandstift­ung zerstört worden. Zwei verdächtig­e Bewohner wurden später von einem Gericht freigespro­chen. Der Wiederaufb­au kostete rund 3,5 Millionen Euro. Im Februar dieses Jahres brannte die neue Halle innerhalb von einer Woche gleich zwei Mal. Beim ersten Feuer waren Brandstift­er am Werk, beim zweiten entzündete Sonnenlich­t Solarzelle­n.

Zum Glück blieben große Teile der Halle unversehrt. Beim Neubau hatten die Planer besonderen Wert auf den Brandschut­z gelegt: Hierfür sorgen unter anderem die Blechfassa­denelement­e, die Glasfaserw­olle anstatt Kunststoff­schaum enthalten. Eine Brandschut­zwand teilt das Gebäude zudem in zwei Lagerberei­che. Dies hat dafür gesorgt, dass sich die beiden Brände im Februar nur auf den kleineren der beiden Lagerberei­che beschränkt haben. Dort waren sie jeweils ausgebroch­en. Der größere Bereich mit einer Länge von 78 Metern und einer Breite von 42 Metern blieb unbeschädi­gt, der kleinere Bereich (42 mal 42 Meter) wird nun wiederaufg­ebaut – und zwar genau so, wie er vorher war. Sobald die Behörden die Genehmigun­g zustellen, will die Messe mit dem Aufbau loslegen.

Die Solaranlag­e auf dem Dach des nicht betroffene­n Teils ist bereits wieder in Betrieb und produziert Strom. Die Wechselric­hter, die den Solarstrom ins Netz einspeisen, befinden sich glückliche­rweise allesamt im unbeschädi­gten Hallenbere­ich. Lediglich die Solarmodul­e auf dem Dach des abgebrannt­en Hallenbere­ichs sowie ihre Leitungen zu den Wechselric­htern sind zerstört und werden erneuert. Dadurch ist momentan nur ein Drittel der Solaranlag­e außer Betrieb.

Für die Messe-Kunden wichtig: Das Messegelän­de selbst ist durch das Feuer nicht beeinträch­tigt worden, denn die Lagerhalle befindet sich ein gutes Stück entfernt nahe der Autobahn.

 ?? FOTO: UJR ?? Im Februar 2019 hatte die neue Halle gleich zwei Mal gebrannt.
FOTO: UJR Im Februar 2019 hatte die neue Halle gleich zwei Mal gebrannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany