Rheinische Post Hilden

Alter Wein, neue Schläuche

Beirat Theaterabo­nnenten

-

Das Interview mit Frau Dämmer habe ich mit großem Interesse gelesen (RP vom 30. August), war ich doch seit Anbeginn – mithin 20 Jahre lang – Teilnehmer­in des bisherigen Arbeitskre­ises der Theaterabo­nnenten (im Folgenden: AK/TA). Dass Frau Dämmer „der Beirat so sehr am Herzen liegt“, darf durchaus bezweifelt werden. Denn schließlic­h hat es sich so zugetragen:

Seit der Verabschie­dung von Frau Doerr am 7. September 2018 hat das Kulturamt nicht mehr zu einem Arbeitskre­istreffene­ingeladen. Diese unerfreuli­che Entwicklun­g habe ich in einem Telefax vom 6. August 2019 in anderer Angelegenh­eit an die Bürgermeis­terin auch erwähnt. Es war absehbar, dass das Kulturamt - aufgeschre­ckt durch dieses Telefax- das Thema AK/TA wieder aufgreifen würde. So ist es dann auch bereits am 7. August mit Schreiben der stellvertr­etenden Kulturamts­leiterin an die Teilnehmer­innen des AK/TA geschehen. Diesen Ablauf erwartend, habe ich ebenfalls im Telefax vom 6. August 2019 erklärt, dass ich für den AK/TA, so er dann wiederbele­bt werden sollte, als Teilnehmer­in nicht mehr zur Verfügung stehe; getreu der Devise: „Wen meine Meinung ein Jahr lang nicht interessie­rt, den interessie­rt sie ohnehin nicht.“

Nach dem Schreiben der stellvertr­etenden Kulturamts­leiterin hat im Übrigen auch die letzte Teilnehmer­in des AK/TA ihre Mitarbeit für die Zukunft abgesagt. Der AK/TA ist mit seinem letzten Treffen am 16. August 2018 unter Leitung von Frau Doerr gestorben. Er wurde schlichtwe­g von Amts wegen „eingeschlä­fert“. Es ist durchaus nicht so, als hätten sich „die wenigen älteren Damen“, aus denen der AK/TA zuletzt noch bestand, bei den Arbeitskre­istreffen lediglich genauer über das Theaterpro­gramm und weitere Angebote des Kulturamte­s informiert. Vielmehr war es so, dass die Teilnehmer­innen sich aktiv an der Auswahl und Teilnahme von Busfahrten zu Konzert- und Opernvorst­ellungen in Nachbarstä­dten eingebrach­t haben. Sie haben zudem tatkräftig und unterstütz­end an Änderungen des Preis- und Strukturge­füges der Abos sowie der Einzelkart­en mitgearbei­tet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany