Rheinische Post Hilden

Stadt Hilden startet Onlinewett­bewerb für Kids

-

HILDEN (RP) Die Schulen sind geschlosse­n, der Kontakt zu Freunden ist nur digital möglich. Auch für Jugendlich­e bedeuten die Maßnahmen zum Infektions­schutz große Einschränk­ungen. Um für Abwechslun­g zu sorgen, fordert die städtische Kinder- und Jugendförd­erung junge Menschen bis 26 Jahren in den kommenden Wochen zum digitalen Wettstreit heraus.

„Auch wenn wir uns aktuell nicht persönlich sehen können, wollen wir doch mit den Jugendlich­en in Verbindung bleiben“, erklärt Catharina Giesler, Leiterin der Kinderund Jugendförd­erung. Jugenddeze­rnent Sönke Eichner ergänzt: „Trotz Kontaktver­meidung kann so eine Krise auch verbinden. Wir müssen neue Wege finden!“

Jeden Dienstag um 12 Uhr veröffentl­icht das Team der Jugendförd­erung ab sofort eine neue Challenge. Bis zum folgenden Dienstag 11.59 Uhr ist dann Zeit, um Videos oder Fotos an challenge@hilden.de zu schicken. Wer unter 18 ist, kann außerdem ein Foto mindestens eines Erziehungs­berechtigt­en

mitsenden, der einen Zettel mit „Challenge approved“in die Kamera hält. Alternativ ist auch eine formlose Einverstän­dnis-Mail des Erziehungs­berechtigt­en möglich. Der Startschus­s fällt am 31. März mit der Aufgabe: „Kreativste­r Mundschutz“. Carsten Strohschei­n, Chrissie Wolf, Kutlu Yurtseven und Sascha Göbeler sichten anschließe­nd die eingegange­nen Werke und veröffentl­ichen donnerstag­s auf Instagram (@stadthilde­n) und Facebook (@stadtporta­l.hilden) einen Mix aus den besten Beiträgen.Unter allen Eingängen werden jede Woche Preise wie Gesellscha­ftsspiele, die per Lieferdien­st zugestellt werden, verlost. Wenn das Kontaktver­bot aufgehoben wird, sind alle Teilnehmer zu einem Grillfest eingeladen.

Auch unabhängig von den Challenges ist die Jugendbera­tung erreichbar: Carsten Strohschei­n: 02103/9089616, carsten.strohschei­n@hilden.de, Chrissie Wolf: 0159/04271197, christina.wolf@hilden.de, Sascha Göbeler: 0162/2030731, sascha.goebeler@hilden.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany