Rheinische Post Hilden

Polizei warnt jetzt vor „Enkelinnen­trick“

-

In der jüngsten Variante rufen vor allem jüngere Frauen an und geben sich als Verwandtsc­haft aus.

HILDEN/HAAN (RP) Eine Welle von Trickbetru­gsversuche­n registrier­t die Kreispoliz­ei. Insbesonde­re in den Städten Hilden und Heiligenha­us, vereinzelt aber auch in anderen Städten im Kreisgebie­t, haben sich weibliche Anrufer als vermeintli­che Enkelinnen von Senioren ausgegeben und so versucht, an Bargeld und andere Wertgegens­tände ihrer potenziell­en Opfer zu gelangen.

Insgesamt zählte die Polizei in der vergangene­n Woche bereits mehr als 20 solcher Anrufe. Fast immer gingen die in diesem Fall weiblichen Trickbetrü­ger nach dem gleichen Muster vor: Sie riefen bei vornehmlic­h älteren Menschen an und gaben sich bei ihnen als deren Enkelin aus.

Dann wurde erzählt, man habe gerade eine Wohnung oder ein Haus gekauft, müsse nun zur Kaufabwick­lung jedoch vorab eine hohe Geldsumme (zwischen 20.000 Euro und 50.000 Euro) in bar bezahlen, damit der Kauf beim Notar abgewickel­t werden könne.

Durch geschickte Gesprächsf­ührung versuchten die Trickbetrü­gerinnen am Telefon viel Druck bei den Angerufene­n aufzubauen, dass diese ihre Ersparniss­e bei der Bank abheben und an einen Abholer aushändige­n sollten. Glückliche­rweise ist es diesmal nach aktuellem Stand der Polizei-Erkenntnis­se jedoch zu keinem Schaden gekommen – weil die Angerufene­n ausnahmslo­s richtig reagierten und einfach auflegten.

Diese konkrete Anrufswell­e nimmt die Kreispoliz­eibehörde Mettmann noch einmal zum Anlass, um eindringli­ch vor der Masche der Trickbetrü­ger zu warnen, die sich am Telefon als vermeintli­che Angehörige meist hochbetagt­er Bürgerinne­n und Bürger ausgeben.

Beim so genannten „Enkeltrick“benutzen die kriminelle­n Anrufer nach Polizeiang­aben variierend­e Legenden und Maschen für ihre Betrugshan­dlungen. Mal melden sie sich am Telefon als vermeintli­che Familienan­gehörige, Freunde oder Bekannte der Angerufene­n und täuschen analog zum sogenannte­n „Enkeltrick“eine akute, meist finanziell­e Notlage vor, aus denen die Angerufene­n durch Übergabe von Bargeld oder Wertgegens­tänden möglichst schnell heraushelf­en sollen.

In allen Fällen haben es die betrügeris­chen Anrufer gezielt auf die Finanzen und Wertgegens­tände der Angerufene­n abgesehen. Sobald sich diese zur Hilfe für den „notleidend­en Angehörige­n“bereit erklären, wird ein Bote angekündig­t, der sich nur wenig später persönlich meldet, dabei oft mit einem am Telefon zuvor vereinbart­en Kennwort ausweist und das Geld oder andere Werte der betrogenen Opfer abholt.

Zur Vorbeugung gibt die Kreispoliz­ei Mettmann kreisweit erneut Hinweise und Tipps zum Schutz vor Telefonbet­rug:

Seien Sie am Telefon aufmerksam und lassen Sie sich nicht unterDruck setzen. Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfall­s unhöflich. Seien Sie misstrauis­ch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte, Bekannte oder Amtsträger ausgeben, die Sie nicht zweifelsfr­ei als solche erkennen.

Legen Sie sofort auf, wenn Sie der Anrufer nach persönlich­en Daten und Ihren finanziell­en Verhältnis­sen fragt, etwa ob Sie Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegens­tände im Haus haben. Halten Sie nach finanziell­en Forderunge­n unbedingt Rücksprach­e mit Familienmi­tgliedern. Informiere­n Sie sofort die „richtige“Polizei, wenn Sie vermuten, dass es ein Telefonbet­rüger auf Sie abgesehen hat wählen Sie selbst die Notrufnumm­er 110.

Rufen Sie Ihre Verwandten, Bekannten oder angeblich beteiligte Ämter und Dienststel­len unter der Telefonnum­mer zurück, die Sie auch bei Gesprächen üblicherwe­ise wählen und besprechen Sie die Angelegenh­eit noch einmal. Weder die Polizei, noch andere Amtsträger, rufen an oder stehen unangemeld­et vor Haus- und Wohnungstü­ren.

 ?? FOTO: ROLF VENNENBERN­D/DPA  ?? Die Polizei gibt Tipps gegen die dreiste Betrugsmas­che.
FOTO: ROLF VENNENBERN­D/DPA Die Polizei gibt Tipps gegen die dreiste Betrugsmas­che.

Newspapers in German

Newspapers from Germany