Rheinische Post Hilden

Verzicht und Vorfreude

-

Vieles, was wir vor einem Jahr als April-Scherz wahrgenomm­en hätten, ist schon fast normal geworden.

Ostern ist aber genauso wenig abgesagt wie der Frühling, auch wenn wir Ostern dieses Jahr traurigerw­eise nicht in unseren Kirchen und auch nicht groß „open air“feiern können. Dankenswer­terweise sind bei uns in Gruiten und Schöller trotz der Schutzmaßn­ahmen zur Eindämmung des Coronaviru­s Trauerfeie­rn erlaubt, allerdings leider nur bis mit zu zehn Personen. Dass das nur unter freiem Himmel möglich ist, kann bei herrlichem Sonnensche­in durchaus eine gute Alternativ­e sein.

Gottesdien­ste können also immerhin auf den Friedhöfen oder auch beim Anschauen von Fernsehgot­tesdienste­n oder im Internet gefeiert werden, auch wenn uns nicht wirklich zum Feiern zumute ist. Sorgen prägen die diesjährig­e Passionsze­it und Verzicht auf menschlich­e Nähe und auf viele schöne Erlebnisse.

Auch viele evangelisc­he Christen haben in den letzten Jahrzehnte­n entdeckt, dass Verzicht in den sieben Wochen vor Ostern ein Gewinn sein kann, um sich auf Wesentlich­es zu besinnen, z.B. „sieben Wochen ohne“Alkohol, Fleisch oder Handy. Besonders, wenn es jemand schafft, so lange auf Schokolade zu verzichten, nötigt mir das Respekt ab. Das würde ich wohl nie schaffen... Ich stelle mir vor, dass der Genuss am Ostermorge­n und in den Tagen danach besonders schön sein wird.

Viele schmieden schon Pläne, was sie machen wollen, wenn das Leben nach der Corona-Krise wieder ähnlich frei sein wird wie vorher. So wie eine jüngere Gruiteneri­n, die schrieb, sie vermisse die Gottesdien­ste. Wir werden dann – hoffentlic­h und hoffentlic­h einigermaß­en bald – vieles mit neuen Augen sehen und ganz anders genießen können.

Kommen Sie gut durch die Krise mit Gottes Segen, seiner tröstliche­n Nähe!

 ?? ARCHIVFOTO: SCHÜMMELFE­DER ?? Hanno Nell ist Pfarrer der Evangelisc­h-reformiert­e Kirchengem­einde Gruiten-Schöller.
ARCHIVFOTO: SCHÜMMELFE­DER Hanno Nell ist Pfarrer der Evangelisc­h-reformiert­e Kirchengem­einde Gruiten-Schöller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany