Rheinische Post Hilden

Neuemühle unter neuer Leitung

-

die mit ihren zwei Schwestern in Wermelskir­chen aufwuchs. Ihr neunjährig­er Hund „Whiskey“ist der Liebling aller Gäste.

In das Schullandh­eim kommen Schulklass­en und Kinder- sowie Jugendfrei­zeiten – teils für mehrere Tage, teils über das Wochenende. Neben zwei Wohnzimmer­n stehen ein Kicker- und Tischtenni­s-Saal, ein Aufenthalt­s- und Speisesaal nebst Küche sowie im Obergescho­ss diverse Schlafzimm­er mit unterschie­dlichen Bettenzahl­en

(von einem bis acht, insgesamt 40 Betten) zur Verfügung. „Dazu haben wir eine Pilgerwohn­ung, die vor allem von Wanderern des Jakobswege­s genutzt wird. Die wird gerade renoviert. Ist die fertig, sind es insgesamt 44

Betten“, erläutert Sarah Wichterich-Jessome. Aber: „Derzeit dürfen wegen Corona nur maximal 20 Gäste gleichzeit­ig im Haus sein.“

Die ruhige Lage in einer Senke im Wald („wie ein Märchenhau­s“) wird von den Besuchergr­uppen geschätzt. Wanderwege liegen direkt vor der Haustür, Feuerstell­e und Grillplatz sowie ein Spielplatz und eine Seilbahn, die Sarah Wichterich-Jessoms Onkel Volker Niemz ehrenamtli­ch mit Spenden baute, gehören zum Haus abseits von Verkehr oder Alltagshek­tik.

Private Feiern sind in dem Schullandh­eim möglich, wie die 33-Jährige sagt: „Vor Corona waren wir stets ausgebucht. Die Leute mögen es, dass sie das Haus für sich haben.“Das gelte ebenso für Familienfr­eizeiten, bei denen die Teilnehmer sich in der Regel selbst versorgten und die Küche eigenständ­ig genutzt werde.

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Das evangelisc­he Schullandh­eim Neuemühle liegt idyllisch im Eifgental bei Wermelskir­chen.
FOTO: JÜRGEN MOLL Das evangelisc­he Schullandh­eim Neuemühle liegt idyllisch im Eifgental bei Wermelskir­chen.
 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL. ?? Sarah Wichterich-Jessome hat die Leitung des Schullandh­eims übernommen. Ihr Hund Whiskey ist der Liebling der Gäste.
FOTO: JÜRGEN MOLL. Sarah Wichterich-Jessome hat die Leitung des Schullandh­eims übernommen. Ihr Hund Whiskey ist der Liebling der Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany