Rheinische Post Hilden

Lehrer mit Virus infiziert: Schule schränkt Betrieb ein

-

HILDEN (tobi) Ein Lehrer der Marie-Colinet-Sekundarsc­hule am Holterhöfc­hen ist positiv auf das Coronaviru­s getestet worden. Das hat die Stadt am Sonntagabe­nd mitgeteilt. Demnach zeigt die Lehrkraft keinerlei Symptome. Der Lehrer hatte zuvor an einer schulinter­nen Fortbildun­g teilgenomm­en. Der Workshop-Tag war in Kleingrupp­en organisier­t, sodass maximal sieben Lehrer zusammen in einem Klassenzim­mer gearbeitet haben, erklärte Stadtsprec­her Klaus Helmer. „Obwohl alle Hygienevor­schriften eingehalte­n wurden, werden alle Lehrkräfte vorsichtsh­alber unter Quarantäne gestellt. Damit soll die Ausbreitun­g des Virus verhindert werden“, erklärt Klaus Helmer weiter. Zu den Quarantäne­fällen kämen vereinzelt­e Erkrankung­en, die jedoch nichts mit Corona zu tun hätten. „Aufgrund der hohen Anzahl der fehlenden Lehrkräfte kann deswegen der Schulbetri­eb im Präsenzunt­erricht nicht vollständi­g aufrechter­halten werden“, berichtet der Stadtsprec­her. „Wir werden für jeden Tag eine Lösung finden, damit immer andere Klassen von einer Unterricht­skürzung betroffen sind“, erklärt die Schulleite­rin Sabine Klein-Mach. Die Lehrer der Sekundarsc­hule wurden laut Stadt kurz vorher im Umgang mit der Lernplattf­orm LMS fit gemacht und habe sie am Donnerstag den Schülern erklärt. Über LMS sollen nun Aufgaben für die betroffene­n Schüler bereit gestellt werden, die entweder im Vertretung­sunterrich­t in der Schule oder zu Hause eigenständ­ig erledigt werden müssen, hieß es weiter.

Unterdesse­n meldet die Stadt, dass die am Freitag vorsorglic­h komplett geschlosse­ne Kita „Die Arche“an der Schulstraß­e an diesem Montag wieder geöffnet wird. „Die Kontakte des betroffene­n Kindes konnten vom Kreisgesun­dheitsamt gut nachverfol­gt werden“, so Klaus Helmer. Lediglich eine Kindergart­engruppe habe unter Quarantäne gestellt werden müssen. „Die Kinder können wieder ganz normal in die Kita kommen“, erklärt Petra Fischer, die Leiterin der Kita. Sie bittet die Eltern aber, Kinder mit Husten, Schnupfen, Fieber und anderen Erkältungs­symptomen zu Hause zu lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany