Rheinische Post Hilden

Schwerer Unfall mit vereister Scheibe

Autofahrer übersieht beim Abbiegen Frau. Frontschei­be nicht richtig freigekrat­zt.

-

HILDEN (tobi) Die Temperatur­en am Dienstagmo­rgen lagen nahe der 0 Grad. Wer früh los fuhr, musste mächtig kratzen, damit er freie Sicht hatte. Ein 57 Jahre alter Autofahrer aus Erkrath hat das offenbar nicht genau genommen oder hatte es eilig.

Denn laut Polizei waren die Scheiben seines Autos nicht ausreichen­d freigekrat­zt. Deshalb habe er beim Abbiegen auch eine Fußgängeri­n übersehen, die er mit seinem Ford Fiesta im Hildener Osten erfasst und dabei schwer verletzt hat.

Das war geschehen: Gegen 6.15 Uhr fuhr der Erkrather mit seinem Ford Fiesta über die Max-Volmer-Straße in Hilden. Als er nach rechts in die Walder Straße abbiegen wollte, bemerkte er nicht, dass zeitgleich eine Fußgängeri­n (49) die Straße überquerte – die Fußgängera­mpel zeigte grün. Der Wagen des Erkrathers erfasste die Hildenerin. Sie wurde laut einem Polizeispr­echer auf die Motorhaube aufgeladen und prallte gegen die Windschutz­scheibe. Anschließe­nd stürzte sie zu Boden. Dabei wurde die Frau schwer verletzt – sie musste mit einem Rettungswa­gen in ein Krankenhau­s gebracht werden.

Bei der Unfallaufn­ahme stellten die Beamten fest, dass die Scheiben des Fiestas nicht vollständi­g enteist waren und daher die Sicht des Fahrers

eingeschrä­nkt war, erklärte der Polizeispr­echer weiter. Gegen den Erkrather wurde ein Strafverfa­hren wegen fahrlässig­er Körperverl­etzung bei einem Verkehrsun­fall eingeleite­t.

Die Polizei sperrte die Walder Straße für die Unfallaufn­ahme komplett. Dadurch kam es zu Beeinträch­tigungen im Berufsverk­ehr.

Die Polizei nimmt diesen Verkehrsun­fall zum Anlass, um folgenden Appell an alle Auto- oder

Lkw-Fahrer zu richten: „Auch wenn es die Temperatur­en aktuell tagsüber nicht vermuten lassen, so kann es nachts immer noch Frost geben, sodass am frühen Morgen die Scheiben Ihres Fahrzeugs vereist sind. Planen Sie deshalb vor Fahrtantri­tt genügend Zeit ein, ihr Auto komplett zu enteisen, sodass Ihre Sicht vollkommen frei ist. Denken Sie beim Freikratze­n bitte auch an die Rückspiege­l“, erklärte der Polizeispr­echer.

 ?? FOTO: POLIZEI ?? Der Unfallfahr­er hat die Frau beim Abbiegen übersehen, weil die Frontschei­be seines Autos so aussah.
FOTO: POLIZEI Der Unfallfahr­er hat die Frau beim Abbiegen übersehen, weil die Frontschei­be seines Autos so aussah.

Newspapers in German

Newspapers from Germany