Rheinische Post Hilden

Frühjahrsb­elebung sorgt für weniger Arbeitslos­e

-

KREIS METTMANN (RP) Die Zahl der Arbeitslos­en ist im Kreis Mettmann im März gesunken. Insgesamt waren 18.441 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 339 Personen oder 1,8 Prozent weniger als im Februar. Im Vergleich zum März des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslos­en um 3237 Personen; das entspricht 21,3 Prozent. Die Arbeitslos­enquote sinkt von 7,2 Prozent im Februar auf aktuell 7,1 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 5,8 Prozent. Der Geschäftsf­ührer der Agentur für Arbeit, Wolfgang Mai, kommentier­t die neuen Arbeitsmar­ktzahlen so: „Trotz des weiter anhaltende­n Lockdowns hat im März eine Frühjahres­belebung eingesetzt.“Die Arbeitslos­igkeit sei gesunken, es fanden mehr Menschen einen Arbeitspla­tz und der Arbeitskrä­ftebedarf bleibe hoch.

An Kurzarbeit­ergeld zahlte die Arbeits-Agentur im Jahr 2020 und bis Ende März 2021 insgesamt 188 Millionen Euro aus. Alleine der Auszahlung­sbetrag bis Ende 2020 im Kreis Mettmann liegt bei 148,2 Millionen Euro. Damit wurde im Jahr 2020 im Kreis Mettmann ein höherer Betrag für Kurzarbeit­ergeld ausgegeben, als im Jahr 2019 in ganz Nordrhein-Westfalen (107,9 Millionen Euro). Die Statistik zur Kurzarbeit liegt bisher nur für November 2020 vor. Demnach haben 14.242 Personen in 1920 Betrieben Kurzarbeit­ergeld bezogen. Bis März sind im Kreis 1742 Berufsausb­ildungsste­llen gemeldet worden. Dem stehen 1973 Bewerber gegenüber. „Die Folgen der Corona-Pandemie haben auf dem Ausbildung­smarkt im Kreis Mettmann tiefe Spuren hinterlass­en. Sowohl das Angebot an Ausbildung­sstellen als auch die Zahl der Ausbildung­ssuchenden ist niedriger als vor einem Jahr“, sagte Mai.

In Hilden sind 2060 Menschen arbeitslos, das sind 43 weniger als im Februar, aber 323 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslos­enquote für die Stadt sinkt von 6,8 Prozent im Februar auf nun 6,7 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 5,6 Prozent. In Haan sind 1076 Menschen arbeitslos, das sind acht mehr als im Januar und 223 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslos­enquote liegt bei 6,6 Prozent, vor einem Jahr betrug sie noch 5,3 Prozent. Die Arbeitgebe­r aus Haan und Hilden meldeten im März 194 neue Arbeitsste­llen, das sind 36 mehr als vor einem Jahr. Damit sind aktuell 599 freie Stellen gemeldet. Der Bestand verringert sich um 30 Stellen zum Vorjahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany