Rheinische Post Hilden

Total lokal: Lebensmitt­el von hier

-

liegt der Hof, der in der dritten Generation geführt wird. Im Angebot hat er unter anderem Eier, Kartoffeln, saisonales Gemüse wie Spargel und Möhren, Obst, Säfte, Aufstriche und Honig.

Bioland-Gärtnerei Lutz Ischebeck,

Backesheid­e 1, Kontakt www.bioland-ischebeck.de. Hier gibt es unter anderem Eier, Kartoffeln, saisonales Gemüse und Obst, Bier, Wein, Marmeladen, Tee und Honig.

Hilden hat laut Kreis den geringsten Anteil an landwirtsc­haftlichen Nutzfläche­n in der Region. 277 Hektar sollen es in etwa sein. Hier gibt es auch nur drei Bauern, die eigene Produkte anbieten.

Beckershei­de 16a, Kontakt Telefon 02103 61907, www. bauer-hanten.de. Im Angebot unter anderem: Wurst aus eigener Herstellun­g, Eier, Kartoffeln, Äpfel und Landbier aus eigener Produktion.

Kalstert 28, Kontakt Telefon 02103 61703, www. landwirt-ferdi-wirtz.de. Seit kurzem bietet Bauer Wirtz auch Weihnachts­bäume an, die er am Kalstert anpflanzt.

Bauer Hanten, Bauer Wirtz, Gut Holterhof,

Elb 44, Konbtakt Telefon 02103 43010, www.gut-holterhof.de. Familie Breloh hat vor kurzem das Angebot durch einen neuen Automaten direkt neben der Milchtanks­telle erweitern können. Neben frische Rohmilch (Milchtanks­telle) und Eiern bietet die Familie auch beispielsw­eise auch Käse und Honig an.

Geflügelho­f Möller,

Elb. 4200 Hennen produziere­n Eier, die auf den Hildener Wochenmärk­ten verkauft werden – und in der Eierbude neben der Hofeinfahr­t.

Weeger, Rietherbac­h 84, Langenfeld, Kontakt Telefon 02173 71444, www.hofladen-weeger.de. Der Hof liegt an der Stadtgrenz­e und wird von vielen Hildenern angesteuer­t. Die Erdbeeren zum Selberpflü­cken sind beliebt. Familie Weeger bietet auch viele Produkte um die Erdbeere an. Dazu Wurst aus der Region, Eier, Milchprodu­kte, Gemüse, Obst.

 ?? FOTO: CELINE BURGHARDT ?? Frisches Obst und Gemüse bieten auch viele Händler auf den Wochenmärk­ten. Sie geben gerne Auskunft, wo es produziert wurde.
FOTO: CELINE BURGHARDT Frisches Obst und Gemüse bieten auch viele Händler auf den Wochenmärk­ten. Sie geben gerne Auskunft, wo es produziert wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany