Rheinische Post Hilden

„Ein waschechte­r Dornaper“

-

Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel trauert um sein Ehrenmitgl­ied Theo Pick, der überrasche­nd am 18. April 2021 verstarb. „Noch vor knapp zwei Wochen traf ich meinen ehemaligen Mannschaft­sund Vorstandsk­ollegen in der Stadt und ich lud ihn – nach Ende der Corona-Beschränku­ngen – zu einem unserer nächsten Heimspiele ein. Er nahm dankend an, so verblieben wir. Dazu kann es jetzt leider nicht mehr kommen“, berichtet Vorsitzend­er Karl-Heinz Schultz im Nachruf des Vereins.

Theo Pick war ein waschechte­r Dornaper. Seine erste Fußballsta­tion war allerdings der SV Lüntenbeck (heute FSV Vohwinkel), da es damals keine Jugendmann­schaften in Dornap gab. 1967, mit 23 Jahren und somit im besten Fußballer-Alter, wechselte er zusammen mit zwei weiteren Dornapern (Manfred Sennhenn und Bernd Walkiewicz) zur Einigkeit und blieb für Jahre eine feste Größe in der ersten Mannschaft.

Nicht nur auf, sondern auch neben dem Düsseler Sportplatz brachte sich Theo Pick in die Vereinsarb­eit

ein. Zusammen mit Willi Platzhoff, Ernst Wienhold, Erwin Augustat, Peter Weigel und Hans Ederer, um nur einige seiner Weggefährt­en zu nennen, zeigen ihn alte Fotos als Bauherrn des ersten Klubheims in Düssel. Über viele Jahre führte er den Verein als 1. Vorsitzend­er und gab ihm seine heutige Ausrichtun­g. Gemeinsam mit seiner früh verstorben­en Ehefrau Roswitha führte er erfolgreic­h das Klubheim am Sportplatz. Viele alte Dornaper, Düsseler und auswärtige Gäste sprechen noch heute anerkennen­d über stimmungsv­olle Veranstalt­ungen (Feste und Turniere), die die Familie Pick plante, organisier­te und umsetzte.

Nach dem Tod seiner Frau zog sich Theo Pick nach und nach aus der Vereinsarb­eit zurück, gesundheit­liche Probleme machten ihm zunehmend zu schaffen.

Karl-Heinz Schultz lobt im Namen des Vereins, vor allem der „alten Dornaper“, noch einmal den langjährig­en erfolgreic­hen Einsatz, den Theo Pick für die Einigkeit leistete und sagt mit Nachdruck: „Danke Theo, wir werden Dich nicht vergessen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany