Rheinische Post Kleve

Biermann führt die Schützen weiter

-

Der Vorsitzend­e wurde bei der Versammlun­g des Bürgerschü­tzenverein­s (BSV) Hasselt-Qualburg im Amt bestätigt. Freude über steigende Mitglieder­zahlen.

BEDBURG-HAU-HASSELT (RP) Der alte Vorsitzend­e ist auch der neue Vorsitzend­e: Heinz-Theo Biermann führt weiter die Schützen des Bürgerschü­tzenverein­s (BSV) HasseltQua­lburg an. Das beschlosse­n die Mitglieder auf der Jahreshaup­tversammlu­ng. Ebenfalls im Amt bestätigt: Steffen Pau als zweiter Geschäftsf­ührer.

Die weiteren Wahlen ergaben folgende Ergebnisse: Klaus Neuy (1. Kassierer), Conny de Jong (2. Schießmeis­ter), Gertrud Lamers (Beisitzer) sowie neu im Vorstand als weiterer Beisitzer Ludger Tenhaef, der den Jugendbere­ich mitbetreut. Zum Kassenprüf­er wurde Karl-Gerd Dingermann gewählt. Zudem gab es eine Ernennung: So wurde Jürgen Knecht zum neuen Fahnenoffi­zier bestellt.

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng, bei dem auch das das amtierende Königspaar Stefan Schoofs und Nora Lämmerzahl sowie der Kaiser Helmut Hendricks zugegen waren, wurde auch auf das vergangene Jahr zurückgebl­ickt. So erinnerte Hauptmann Jürgen Bülles an das Kaiserschi­eßen, das Königschie­ßen mit dem Stiftungsf­est, das Königabsch­iedsschieß­en sowie die Teilnahmen am Kreiskönig­schießen und am Herbstfest der Schützenve­reinigung. Höhepunkt 2016 war aber gewiss der Festumzug. Seitens der Schießleit­ung teilte Christian Schoofs mit, dass es bei den sechs Ordensschi­eßen 168 Teilnehmer gab. Er berichtete von den Erfolgen auf Gemeinde- und Kreisebene. Hier galt es eine erfreulich­e Entwicklun­g mitzuteile­n, einerseits hinsichtli­ch der teilnehmen­den Mannschaft­en, anderersei­ts hinsichtli­ch der erzielten Ergebnisse. Christian Schoofs (Schützenkl­asse) und Franz Mohn (Altersklas­se) waren die Jahresbest­en.

Stefan Schoofs freute sich über den zunehmende­n Zuspruch im Jugendbere­ich und zählte die Aktivitäte­n auf. Hier sind gerne auch „Neulinge“willkommen. Die Übungszeit­en für die Jugend sind dienstags von 18.30 bis 20 Uhr und freitags von 17.30 bis 19 Uhr. Jahresbest­schützin wurde Kirsten Schoofs. Christoph Jakobs, Vorsitzend­er des Tambourcor­ps, wies bereits auf das 90-jährige Bestehen im Jahr 2018 hin.

Dem Bericht des Geschäftsf­ührers, Frank Altes, war zu entnehmen, dass sich die Mitglieder­zahl knapp erhöht hat. Vor allem die Altersstru­ktur ist sehr erfreulich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany