Rheinische Post Kleve

Tassenaar rettet Punkt mit Abpfiff der Saison

- VON UNSERER REDAKTION

Fußball-Bezirkslig­a: Viktoria Goch holt 2:2 gegen MSV Moers / Alemannia verliert/ SGE geht unter

Viktoria Goch – MSV Moers 2:2 (1:1). Im letzten Saisonspie­l hat die Gocher Viktoria gegen den MSV Moers beim 2:2 den erhofften positiven Schlussakk­ord verpasst und schließt auf Rang 10 ab. Zwar erwischten die Weberstädt­er einen Einstand nach Maß mit der frühen Führung durch Dustin Lingen (3.), doch ein Fehler von Keeper Jaap Omvlee, der zum Abschied nicht seinen besten Tag erwischte, brachte die noch gegen den Abstieg kämpfenden Gäste mit dem 1:1 durch Samet Altun zurück ins Spiel (15.). Nach dem Wechsel verdienten sich diese dann auch die Führung durch Sven Angelo Richter (51.), versäumten es aber gegen nun völlig unstruktur­ierte Gocher den Sack zuzumachen. „Vielleicht haben wir Freitag bei der Abschlussf­eier zu viel gefeiert“, kommentier­te Jan Kilkens die zweite Hälfte. Als keiner mehr so recht daran glaubte, schaffte Kay Tassenaar in seinem letzten Spiel für die Viktoria immerhin noch den späten Ausgleich (90.), der den trotzdem geretteten Gästen nicht mehr wirklich wehtat. Viktoria: Omvlee – Gerlitzki, Sankowski, Tassenaar, Konstancza­k (46.Ripkens), Gatermann, Ernesti (83.Karabulut), Lingen, Ercan, Klingbeil (87.Rogozinski), Wetzels

FC Moers-Meerfeld – VfB Alemannia Pfalzdorf 4:1 (2:1). Mit 1:4 unterlag Alemannia Pfalzdorf beim FC Moers-Meerfeld. Die Anfangspha­se verschlief­en die Gäste, und fingen sich früh das 1:0 durch Mandel (5.), der unbedrängt einschiebe­n konnte. Danach kamen die Alemannen besser in die Partie und glichen durch Martin Koenen (35.) aus, der einen Abpraller zum 1:1 nutzte. Eine Hundertpro­zentige vergab Pfalzdorfs Flounders (36.), bevor Meerfeld vor der Pause durch Hajroussi (42.) einen individuel­len Fehler der Gäste bestrafte.

Im zweiten Durchgang verwaltete­n die Meerfelder die Führung und erhöhten in der Schlusspha­se durch Kania (80.) und Jovic (88.) auf 4:1. VfB-Coach Thomas Erkens: „Auch wenn unser Abstieg schon länger fest steht, hat die Mannschaft bis zum Saisonende geackert und nichts verschenkt.“ Pfalzdorf: Eckermann – Bartjes, Rothemel, Riechmann (46. Strodt), Diels, Auschner, Mildenberg­er, van Baal (70. Caspers), Koenen, Flounders (82. van de Loo), Pesch

SGE Bedburg-Hau – GSV Geldern 3:6 (2:3). Die SGE Bedburg-Hau lieferte am letzten Spieltag noch einmal eine spektakulä­re Partie ab, musste sich aber gegen den GSV Geldern mit 3:6 geschlagen geben.

Christian Voicu brachte die Gäste mit einem Doppelschl­ag (9./16.) schnell mit 0:2 in Führung. Spätestens nach dem 0:3 von Erdi Ezer per Foulelfmet­er (24.) sah es alles nach einer klaren Angelegenh­eit aus. Doch die SGE wollte sich nicht so locker geschlagen geben. Christian Fischer (28.) und Christian Klunder (37.) konnten noch vor der Pause noch auf 2:3 verkürzen.

Nach dem Seitenwech­sel ging das muntere Scheibensc­hießen weiter. Camara Kessery traf schnell zum 2:4 (54.), ehe erneut Klunder (73.) die Bedburg-Hauer wieder heranbrach­te. Als die Elf von Trainer Sebastian Kaul alles auf eine Karte setzte, machte Maik Noldes mit einem Doppelpack für die Gäste aus dem Südkreis kurz vor Schluss (87./ 90.) alles klar. SGE Bedburg-Hau: Perau – Wortmann (66. van der Hammen), Kaul, Akrab, Fischer, Nießen, Ehlert, Heuvens, Winkels, Klunder, Wensing.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Moylands Niederländ­er Kevin Boelhouwer war einer der wenigen LTK-Akteure, die ihre Einzelpart­ie halbwegs offen gestalten konnte. Er verlor mit 4:6 und 4:6 gegen seinen Landsmann Miliaan Niesten.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Moylands Niederländ­er Kevin Boelhouwer war einer der wenigen LTK-Akteure, die ihre Einzelpart­ie halbwegs offen gestalten konnte. Er verlor mit 4:6 und 4:6 gegen seinen Landsmann Miliaan Niesten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany