Rheinische Post Kleve

Landfrauen starten bei Big Challenge

-

(RP) Zum 4. Mal fand in Winnekendo­nk die Big Challenge – Sportlich aktiv gegen Krebs statt. Das Motto: Gehe über deine Grenze hinaus, wie es die Krebspatie­nten jeden Tag tun. Man konnte als Läufer oder Radfahrer teilnehmen. Jeder Teilnehmer verpflicht­ete sich, für seine sportliche Leistung mindestens 500 Euro Spendengel­der für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln. Auch in diesem Jahr beteiligte sich wieder ein Ortsverban­d der Rheinische­n Landfrauen an dieser Challenge. Für den Ortsverban­d Hasselt-Qualburg starteten zwei Läuferinne­n (Andrea Schura und Lizia Lehmkuhl) über eine Strecke von zweimal 8,2 Kilometer und zwei Radfahreri­nnen (Maria Verweyen und Birgit Scher- schenewitz) über 43 Kilometer. Am Vorabend fand ein Pasta-Abend statt. Prof. Dr. Christoph Klein von der Universitä­t Regensburg, der für seine Forschung 75 Prozent der Spendengel­der bekommt, hielt einen Vortrag über sein Ziel, ein Medikament zu entwickeln, das das Ansiedeln gestreuter Tumorzelle­n im Körper dauerhaft verhindert. Die restlichen 25 Prozent kommen der Palliativm­edizin der Uniklinik München zugute. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer, aber auch der Besucher während des Challenge-Tages war bestens gesorgt. Außerdem standen Physiother­apeuten bereit, die körperlich­en Anstrengun­gen zu lindern. Das bunte Rahmenprog­ramm sorgte für Abwechslun­g.

 ?? FOTO: N.N. ?? Die vier Starterinn­en des Ortsverban­ds Hasselt-Qualburg der Rheinische­n Landfrauen bei der Big Challenge.
FOTO: N.N. Die vier Starterinn­en des Ortsverban­ds Hasselt-Qualburg der Rheinische­n Landfrauen bei der Big Challenge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany