Rheinische Post Kleve

Diebesband­e hat es auf VW abgesehen

- VON LUDWIG KRAUSE

Immer passiert es auf dem Parkplatz des Wunderland Kalkar, immer betrifft es Volkswagen. Die Polizei warnt Autofahrer.

KALKAR Eigentlich könnte die Saison für Han Groot Obbink, Geschäftsf­ührer des Wunderland Kalkar, gerade ganz gut laufen. „Auch wenn das Wetter manchmal besser sein könnte, sind wir zufrieden“, sagt er. Wenn da nicht dieses Problem wäre, das sich zwar nicht direkt in dem Freizeitpa­rk befindet, wohl aber genau davor. Eine Diebesband­e ist in Kalkar unterwegs, und sie hat es auf zweierlei abgesehen: Fahrzeuge der Marke Volkswagen – und den Parkplatz des Wunderland­s.

Vier gestohlene Autos in gut einer Woche, das ist die vorläufige Bilanz, die die Kreis Klever Polizei zieht. „Das sich Täter so auf einen Ort konzentrie­ren, hatten wir in der Form noch nicht“, sagt Polizeispr­echer Michael Ermers. Eine Diebstahls­erie von VW haben die Beamten indes bereits erlebt: Damals aber schlugen die Täter im gesamten Kreisgebie­t zu und nicht nur auf einem Parkplatz.

Die Polizei geht von einer organisier­ten Bande aus. Warum die es gerade auf VW abgesehen hat, könnte mehrere Gründe haben, wie Ermers erklärt. Zum einen könnte es daran liegen, dass sie gezielt nach Teilen der Fahrzeuge suchen und die ge- stohlenen Autos nach dem Diebstahl relativ zügig ausschlach­ten. Zum anderen könnten sie es aber auch direkt auf die Fahrzeuge abgesehen haben. Der dritte Grund könnte ein ganz praktische­r sein: Vielleicht kennen sich die Täter einfach besonders gut mit der Marke aus, vermutet die Polizei. Und auch warum es ausgerechn­et den Parkplatz des Wunderland Kalkar trifft, ist nicht ganz klar. Schließlic­h ist der Platz nicht gerade abgelegen, es herrscht viel Betrieb. „Dort gibt es natürlich aber auch eine große Auswahl, weil eben viele Besucher in den Park wollen“, sagt Ermers. Die Polizei verstärkt nun ihre Präsenz in dem Bereich, fährt häufiger Streife.

Und auch das Team des Wunderland Kalkar bleibt nicht untätig, wie Han Groot Obbink sagt. Demnach patrouilli­eren Mitarbeite­r des Freizeitpa­rks nun verstärkt auf dem Ge- lände, mit Uniform und ohne, sprechen jeden an, der ihnen verdächtig vorkommt. „Wir haben auch schon überlegt, ob wir nicht ein paar unserer eigenen Autos mit Transponde­rn ausrüsten sollen“, sagt Groot Obbink.

Er ärgere sich vor allem für die Gäste, die nach dem Besuch des Wunderland­s zurück zum Parkplatz kommen und ihre Autos nicht mehr finden. „Jeder, dem mal etwas ge- stohlen wurde, der weiß: Das ist ein ganz komisches Gefühl“, sagt er. „Und dann sehen wir diese Familien, denen die Autos gestohlen wurden. So etwas macht mich wütend“, sagt der Geschäftsf­ührer.

Die Polizei warnt Autofahrer in Kalkar auch über ihre neu eingericht­eten Kanäle in sozialen Medien und mahnt zu Wachsamkei­t. Hinweise nimmt sie unter der Telefonnum­mer 02821 5040 entgegen.

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Auf dem Parkplatz des Wunderland Kalkar schlugen die Autodiebe zu.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Auf dem Parkplatz des Wunderland Kalkar schlugen die Autodiebe zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany