Rheinische Post Kleve

10.000 Tamilen bei der Wallfahrt

- VON SEBASTIAN LATZEL

Samstag werden zahlreiche Gläubige aus Sri Lanka erwartet.

KEVELAER Am Anfang stand ein Zufall, von dem Camillus Thuraising­ham heute überzeugt ist, dass er ein kleines Wunder war. Er wohnte damals in einem Flüchtling­sheim in Oberhausen, nahm am dortigen Gemeindele­ben teil und wurde zum Jubiläum der Pfarrei in Kevelaer eingeladen. „Vorher hatte ich von dem Ort noch nie gehört, wir fuhren mit 50 Tamilen mit nach Kevelaer und waren direkt beeindruck­t von dem Ort“, sagt Thuraising­ham, der heute im Gemeindera­t der Tamilen arbeitet. Nach dem ersten Besuch in der Marienstad­t stand für ihn fest: Wir müssen unbedingt mal eine Messe in der Kerzenkape­lle feiern.

Am Wochenende rechnen die Organisato­ren wieder mit rund 10.000 Pilgern. „Dieser unglaublic­he Anstieg der Zahl der Wallfahrer von 50 vor 30 Jahren auf jetzt 10.000 wurde durch die Unterstütz­ung von mehreren deutschen Bistümern ermöglicht“, so Thuraising­ham. Auch die Stadtverwa­ltung und die Wallfahrts­leitung hätten großen Anteil daran. Mit Bussen und Bahn kommen die Tamilen Kevelaer. Auch aus den Niederlade­n, Frankreich, England und der Schweiz haben sich Gläubige angekündig­t. Etwa 700 werden auch in Kevelaer übernachte­n, in den Hotels, im Priesterha­us.

In einer großen Fußprozess­ion werden bereits am Freitag etwa 1000 Tamilen vom Bahnhof zum Forum Pax Christ ziehen. Dort wird eine Marienanda­cht gefeiert.

Haupttag der Wallfahrt ist der Samstag, dann reisen auch die meisten Besucher an. Um 10.30 Uhr wird der Hauptgotte­sdienst im Forum Pax Christi gefeiert. Als Hauptzeleb­rant erwarten die tamilische­n Gemeinden den neu ernannten Bischof Justin Gnanapraga­sam aus der Diözese Jaffna in Sri Lanka.

Newspapers in German

Newspapers from Germany