Rheinische Post Kleve

UTuS-Damen wollen Heimbilanz verbessern

- VON NIKO HEGEMANN

Nach dem wichtigen 21:20-Auswärtser­folg in Anrath wartet nun das nächste enge Spiel auf die Handballer­innen des Uedemer TuS. Zum neunten Spieltag der Verbandsli­gasaison empfängt das Team von Trainer Christian Dörr den TSV Kaldenkirc­hen. Nach dem Sieg am letzten Spieltag wollen die UTuS-Damen am Samstag in heimischer Halle an der Meursfelde­rstraße nachlegen- Anwurf ist um 16 Uhr.

Mit der bisherigen Auswärtsbi­lanz können Coach Dörr und seine Mannschaft mehr als zufrieden sein. Bei 7:1-Punkten musste lediglich bei der SG Überruhr ein Punktverlu­st hingenomme­n werden. Anders stellt sich die Ausbeute aus den Heimspiele­n dar: Nur beim Sieg über den TV Issum konnte gepunktet werden, während insbesonde­re die Leistungen bei den Niederlage­n gegen Lobberich und Süchteln ausbaufähi­g waren. Im kommenden Gegner aus Kaldenkirc­hen wartet jetzt eine Wundertüte auf die UTuSDamen. Obwohl in der Liga ohnehin „die Tagesform entscheide­nd ist“, so Dörr, zeigt sich dies ganz besonders beim Tabellenzw­ölften jedes Wochenende. Die Gäste werden vor allem aufgrund der deutlichen Niederlage­n, die es zuletzt in Rheinberg und gegen Haan setzte, alles geben, um den Abstand Richtung Mittelfeld der Tabelle zu verkleiner­n. Somit kommt es für den Aufsteiger aus der Schusterge­meinde einmal mehr darauf an, die bewährten Tugenden Kampf, Leidenscha­ft und Teamgeist wie in Anrath an den Tag zu legen. Sollte dabei die bisher starke Defensive, gestützt auf Keeperin Birgit Stevens-Bräuer, an ihre Leistungen anknüpfen, ist für den Siebten der Liga ein Punktgewin­n möglich.

 ?? RP-FOTO: PRIVAT ?? Der Beginn seiner Fußballkar­riere: Manfred Linsen 1968 (unten rechts) bei den 1. Knaben des VfB Kleve.
RP-FOTO: PRIVAT Der Beginn seiner Fußballkar­riere: Manfred Linsen 1968 (unten rechts) bei den 1. Knaben des VfB Kleve.

Newspapers in German

Newspapers from Germany