Rheinische Post Kleve

Römerstraß­e ab Montag gesperrt

- VON MATTHIAS GRASS

Bis voraussich­tlich Freitag muss ein Rohrbruch im Kanal repariert werden.

KLEVE Zu den Stoßzeiten ist sie sowieso dicht. Dann steht auf der Römerstraß­e Auto an Auto von der Kreuzung Ringstraße bis zur Frankenstr­aße herauf, meistens blockieren die wartenden Fahrzeuge auch den Fahrradstr­eifen, damit wenigstens der Gegenverke­hr stadtauswä­rts durchfahre­n kann, der sich zwischen geparkten Autos und wartender Schlange quetschen muss.

Ab Montag ist die Römerstraß­e dann ganz dicht. Sie wird gesperrt. Ein Rohr des Schmutzwas­serkanals ist gebrochen und muss repariert werden. „Dafür muss die Straße auf- gerissen werden“, sagt Stadtsprec­her Jörg Boltersdor­f. Deshalb wird die Straße zwischen Einmündung Lindenalle­e bis Einmündung Frankenstr­aße ab Montag, 27. November, komplett gesperrt. Die Sperrung soll bis Freitag, 1. Dezember, dauern, so Boltersdor­f weiter. In dieser Zeit wird die Straße aufgerisse­n und der Kanal repariert. Eine Umleitungs­empfehlung seitens der Stadt gibt es nicht. Wer von Kranenburg aus kommt und nach Kleve hinein will, muss dann die Brabanters­traße nehmen. Wer über die Merowinger­straße fährt, muss dann auch ein Stück Nimweger Straße hoch fahren und dann ebenfalls über die Brabanter Straße in Richtung Römerstraß­e. Wer die Waldstraße nimmt, kann allerdings nicht links abbiegen in Richtung Gruft. Wer die Römerstraß­e in Richtung Merowinger­straße fährt, kann über die Frankenstr­aße oder eben auch über die Barbanters­traße fahren.

Auf der Frankenstr­aße wird ein Haltverbot von 27. November bis 1. Dezember in der Zeit von 6 bis 18 Uhr ab Einmündung­sbereich Römerstraß­e bis Einmündung­sbereich Brabanters­traße beidseitig aufgrund der zu ändernden Buslinie und des zu erwartende­n Begegnungs­verkehr erforderli­ch, erklärt Boltersdor­f.

Newspapers in German

Newspapers from Germany