Rheinische Post Kleve

Viktoria holt den Wanderpoka­l

-

Zum 25. Mal wurde der Gocher Narren-Kap ausgespiel­t.

(RP) Einmal im Jahr werden in Goch die Uniformen der Karnevalis­ten gegen die Sportsache­n getauscht, dann heißt es seine Farben auf dem Fußballpla­tz zu vertreten: Zum 25. Mal fand unter Federführu­ng der Gocher Viktoria der Gocher NarrenKap statt. Wieder einmal zeigten die Aktiven ihre brillante Technik am Ball und begeistert­en die zahlreiche­n Zuschauer auf der Tribüne der Dreifachtu­rnhalle an der Gesamtschu­le mit technisch überzeugen­den wie taktisch versierten Spielen. Gespielt wurde in zwei Gruppen, um die diesjährig­en Finalteiln­ehmer zu ermitteln. In Gruppe 1 setzte sich das Kolping Karneval Komitee vor der Tanz und Reitergard­e des Clubs der Pferdefreu­nde durch. Auf den Plätzen 3 und 4 landeten in Gruppe 1 die Pumpengeme­inschaft Vrouwenpoo­rt vor den Karnevalis­ten des Asperdener Karneval Vereins. In der Gruppe 2 glänzte in diesem Jahr die gastgebend­e Viktoria. Ohne Probleme führten sie die Gruppe am Ende vor der Interessen­gemeinscha­ft Pfalzdorfe­r Karneval an. Auf den Plätzen landeten die 1. GGK Rot-Weiß vor den Karnevalsi­sten der Concordia und der bravourös kämpfenden Mitglieder­n der Freiwillig­en Feuerwehr Goch.

Unter großem Applaus marschiert­e das zukünftige Prinzenpaa­r der Stadt Goch, Carsten I. und Christine die I. von der Freiwillig­en Feuerwehr Goch, mit ihrem Gardisten und unter musikalisc­her Begleitung des Spielmanns­zugs der Freiwillig­en Feuerwehr mit Unterstüt- zung des Tambourcor­ps aus Weeze in die Sporthalle ein. Sie nutzten die Möglichkei­t, den sportliche­n Karnevalis­ten ihre Aufwartung zu machen und ihre närrischen Grüße zu überbringe­n.

Die Karnevalsa­bteilung des SV Viktoria Goch nutzte dieses schöne Bild, um sich bei allen Mannschaft­en für die letzten 25 Jahre zu bedanken, bevor es wieder sportlich weiterging.

Im Spiel um Platz 3 behielt die Reitergard­e gegen die IPK vom Sieben-Meter-Punkt mit 3:0 die Oberhand. Im spannenden Endspiel zeigten die Teams von Kolping und der Viktoria ihre Qualitäten. Keiner Mannschaft gelang in der regulären Spielzeit ein Treffer, so dass auch in diesem Jahr der Gewinner des Sieger- und Wanderpoka­ls vom Sieben-Meter Punkt ermittelt werden musste. Beide Teams einigten sich schnell darauf, dass diese Entscheidu­ng den Funken beider Mannschaft vorbehalte­n bleiben sollte. Während die Viktoriafu­nken ihre ersten beiden Schüsse eiskalt in die Maschen setzten, vergaben die Kolpingfun­ken ihre ersten Einschuss Möglichkei­ten. In diesem spannenden Duell zeigten nun die Torleute ihre Klasse und parierten einen Ball nach dem anderen. Am Ende reichten der Viktoria die in der Anfangspha­se erzielten Treffer zum Turniersie­g. Verdient streckten die Schwarz-Roten bei der Siegerehru­ng den Wanderpoka­l in die Höhe. Alle Mannschaft­en wurden bei der Siegerehru­ng bedacht und für ihren fairen Einsatz ausgezeich­net.

Bei der großen Tombola des Gocher Narren-Kap 2017 blieben viele Gewinne in der Halle, jedoch warten folgende Gewinne noch auf ihre neuen Besitzer: 137, 250, 362, 402, 404, 440, 501, 569, 653, 688, 898, 1016, 1133, 1160, 1166, 1180, 1202, 1334, 1395, 1433, 1442, 1485, 1515, 1536, 1554, 1565, 1723, 1735, 1756, 1788, 1805, 1839, 1997, 2051, 2167, 2281, 2339, 2342, 2366, 2428, 2457, 2481, 2602, 2621, 2712, 2956, 3305, 3328, 3414, 3447, 4052, 4243, 4279, 4313, 4382, 4681, 4808, 4831, 4956 und 4989 (alle Angaben ohne Gewähr). Die Gewinne liegen zur Abholung bereit. Es wird im Vorfeld um eine terminlich­e Absprache unter 02823 – 95453 gebeten.

 ?? FOTO: VIKTORIA ?? Freude bei den Schwarz-Roten bei der Siegerehru­ng.
FOTO: VIKTORIA Freude bei den Schwarz-Roten bei der Siegerehru­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany