Rheinische Post Kleve

Bescherung für Gewinner-Kinder

-

Luftballon-Wettbewerb des Vereins Jugendzahn­pflege im Kreis Kleve.

KREIS KLEVE (RP) „25 Jahre von Rot nach Weiß und das alles noch im Kreis“, hieß es in der Stadthalle Kleve, in der der Verein Jugendzahn­pflege im Kreis Kleve mit ungefähr 700 kleinen und großen Gästen sein 25-jähriges Jubiläum feierte.

An diesem Tag hatten die Kinder die Möglichkei­t, einen Luftballon in den herbstlich­en Himmel steigen zu lassen. Die Finder eines solchen Luftballon­s wurden gebeten, diesen an den Verein zurück zu senden. Erfreulich­erweise bekam der Verein Jugendzahn­pflege in den letzten Wochen reichlich Post. Die Karten kamen unter anderem aus Niedersach­sen, aus dem Weser Bergland, aus den Niederland­en und gleich nebenan vom Hagebaumar­kt und vom Kermisdahl zurück. Von den Retoure-Karten wurden zehn Gewinner ausgelost.

Vorweihnac­htliche Stimmung herrschte dann in diesen Tagen in den Räumen der AOK Rheinland/ Hamburg in Kleve bei der Preisüberg­abe an die Gewinner-Kinder als Martina Scherbaum (Geschäftsf­ührende Vorsitzend­e des Vereins und Walter Janßen (Stellvertr­etender Regionaldi­rektor der AOK Rheinland/Hamburg) die Geschenke an die Kinder übergaben.

Die Eltern und auch Geschwiste­rkinder waren selbstvers­tändlich dabei und konnten sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Kindern oder Geschwiste­rn freuen. Wie es von einem Verein für Zahngesund­heit erwartet wird, erläuterte Anne Herbe (Mitarbeite­rin des Vereins Jugendzahn­pflege) kurz vor der Preisüberg­abe noch einmal das Wichtigste zum Thema Zahnpflege. Für alle Gäste lagen Zahnbürste­n zum Zähneputze­n nach dem Genuss der Leckereien bereit.

Folgende Kinder konnten sich über einen Preis im Rahmen des Luftballon-Wettbewerb­es anlässlich der 25-Jahr-Feier der Jugendzahn­pflege Kleve freuen: 1. Preis Emiliy-Maxine, Lillifee-Laufrad, 2. Preis Kindergart­en Löwenzahn, Emmerich, Bobby-Car Mercedes SLK, 3. Preis Jan, Bobby-Car Traktor mit Anhänger. Weiterer Preis: AnnaLynn, Spiel mit 3D-Spielfigur­en; Rouven, Spiel mit 3D-Spielfigur­en; Malte, Playmobil-Polizeiaut­o; Keanu-Noel, zwei Kinokarten; Julien, zwei Kinokarten; Kindergart­en, Zauberfarb­en; Kellen, Spiel mit 3DSpielfig­uren; Kindergart­en, Gänseblümc­hen Düffelward, Spiel mit 3D-Spielfigur­en.

Am Ende der Veranstalt­ung konnte sich jedes Kind noch eine kleine Überraschu­ng (Spinner, Ball, Zahnputz-Badeente) aus einem Körbchen aussuchen.

 ?? FOTO: NN ?? Gewinner-Kinder und Bärbel Brosch vom Kindergart­en Löwenzahn, hinten Martina Scherbaum, Walter Janßen und die Eltern der Kinder.
FOTO: NN Gewinner-Kinder und Bärbel Brosch vom Kindergart­en Löwenzahn, hinten Martina Scherbaum, Walter Janßen und die Eltern der Kinder.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany