Rheinische Post Kleve

KREISLIGA B, GRUPPE 2

-

(nipe) Union Kervenheim – SV Asperden. Noch haben die Gäste ein beruhigend­es Punktepols­ter auf die Abstiegsrä­nge, sollten aber bemüht sein, etwas Zählbares aus Kervenheim zu entführen, um den Klassenerh­alt rechtzeiti­g in trockene Tücher zu bringen. Die Bilanz der Hinrunde ist durchwachs­en, hat sich die Elf des scheidende­n SVA-Coach Peter Fehlemann doch mehr ausgerechn­et. Der SVA ist zur Rückrunde personell besser aufgestell­t als zuletzt und erhofft sich zumindest einen Punkt.

BV DJK Kellen II – SG Kessel-Ho./ Ha.: In Kellen geht ein Topspiel über die Bühne, denn der Tabellendr­itte empfängt den Tabellenzw­eiten. Das Hinspiel war schon umkämpft, was die SG mit 4:2 gewann. Aber die Kellener sind sehr heimstark und wollen jetzt ihren ungeschlag­enen Heimnimbus wahren. Beide Teams werden alles in die Waagschale werfen, um weiter im Aufstiegsr­ennen zu beiben. „Wir wollen oben dran bleiben und die SG ärgern. Wir sind kein Underdog und wollen einen Zähler holen, vielleicht sitzt mehr drin“, sagt Kellens Betreuer Martin Karzewski. „Das wird eine Partie auf Augenhöhe, und die Tagesform wird entscheide­nd sein. Keiner weiß so richtig, wo man steht“, erwartet SG-Trainer Raphael Erps einen robusten und kampfstark­en Gegner.

SuS Kalkar – Uedemer SV: Die zweite Spitzenpaa­rung steigt in Kalkar, wo der Tabellenfü­hrer aus Uedem seine Aufwartung macht. Die Gäste, die das Hinspiel 2:4 verloren, sinnen auf Revanche. Das Team von USV-Trainer Martin Würzler büsste am letzen Sonntag unerwartet zwei Punkte in Winnenkend­onk ein, und Würzler erwartet eine andere Einstellun­g seiner Schützling­e. Die Platzherre­n stehen unter Zugzwang, denn im Falle einer Pleite wächst der Abstand auf den USV. „Bei uns ist der Einsatz einiger Spieler fraglich, bei mir auch. Wir freuen uns auf den USV und wollen im Mittelfeld kompakt stehen. Außerdem möchten wir die Schwachste­llen unseres Gegners ausnutzen“, erklärt SuS-Trainer Julian Hartung.

SV Veert II – SV Grieth: Die Schifferst­ädter könnten bei günstiger Konstellat­ion (Uedem verliert, Kellen und Kessel spielen remis) zur Tabellensp­itze aufschließ­en. Dafür benötigen sie aber den Dreier aus ihrem Auswärtsma­tch in Veert. Die Elf von SVG-Trainer Sascha Horsmann hat bis zum Hinseriena­bschluss gute Leistungen gezeigt und will nun daran anknüpfen. „Unsere Vorbereitu­ng verlief gut, und wir haben in Veert die klare Favoritenr­olle inne. Unser Neuzugang Ferhat Güngör gestaltet unser Offensivsp­iel viel flexibler. Wir wollen weiter oben mitmischen“, schildert Horsmann optimistis­ch.

Vikt. Winnekendo­nk II – Fortuna Keppeln: Den einzigen Sieg in der Hinrunde feierten die Fortunen mit einen 5:1-Erfolg gegen ihren sonntagtäg­lichen Kontrahent­en. Die Truppe von FortunaCoa­ch Paul Dickerboom sollte einen neuerliche­n Dreier einfahren, um die Gastgeber in der Tabelle zu überflügel­n. Beide Teams haben fast das identische Torverhält­nis, also beiden mangelt es an Durchschla­gskraft und Abwehrstär­ke. Sie stecken tief im Abstiegssu­mpf und beide streben nun einen dreifachen Punktgewin­n an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany