Rheinische Post Kleve

Freude auf den Auftakt

-

die Marschrout­e für sein Team klar vor. Doch auch sein Gegenüber Gert Wirtz braucht ein Erfolgserl­ebnis um noch realistisc­h vom Klassenerh­alt sprechen zu können. „Wir werden in diesem Derby alles geben, um endlich zu punkten.“

SV Straelen II – Concordia Goch (Sonntag, 13 Uhr). Nach dem Punktgewin­n gegen Tabellenfü­hrer Kevelaer am vergangene­n Sonntag gehen die Gastgeber mit ausreichen­d Selbstbewu­sstsein in diese Partie. Dennoch warnt Trainer Dirk Otten vor Überheblic­hkeit. „Wir müssen ganz seriös an diese Aufgabe herangehen und uns auf den Gegner einstellen. Nur wenn uns das gelingt, werden wir die angestrebt­en Punkte auch hierbehalt­en können.“Für die Gäste aus Goch gilt es den Abwärtstre­nd zu stoppen. Die letzten vier Meistersch­aftsspiele gingen verloren und die Concordia rutschte auf Platz 12 ab. „Ich hoffe, dass meine Spieler in der Winterpaus­e realisiert haben, wo wir stehen und entspreche­nd motiviert in diese Partie gehen“, erklärt Stephan Gregor, Spielertra­iner der Gäste.

SV Rindern – DJK Labbeck/Uedemerbru­ch (Sonntag, 15 Uhr). Nach dem Punktgewin­n des Kevelaerer SV am vergangene­n Sonntag wurden die Gastgeber aufgrund des schlechter­en Torverhält­nisses auf Platz zwei der Tabelle verdrängt. Dennoch ist die Mannschaft um Trainer Joris Ernst zum Ende der Hinrunde ihrer Favoritenr­olle gerecht geworden. Die letzten sieben Meistersch­aftsspiele wurden allesamt gewonnen. „Wir hätten am liebsten keine Pause gemacht“, sagte Ernst in der Vorbereitu­ngsphase zur Rückrunde. Mit dem Gast haben die die „Zebras“noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel reichte es am Ende nur zu einem 2:2. „Wir haben in Rindern nichts zu verlieren. Jedoch reisen wir nach dem Remis in Weeze selbstbewu­sst an und wollen unsere Chance nutzen“, so Thomas Hudic, der mit Matthias Treffler die Gäste trainiert.

BV Sturm Wissel – SGE BedburgHau II (Sonntag, 15 Uhr). Zu den Überraschu­ngsteams der Hinrunde darf man wohl den BV Sturm Wissel zählen. Mit zehn Punkten aus den letzten vier Spielen in der Hinrunde kletterte die Mannschaft von Trainer Marco Schacht auf Rang sieben der Tabelle. Und die Gastgeber konnten in der Rückrunde personelle­n Zuwachs verzeichne­n. Keeper Dominic Trabach sowie Tim Hüwels (Viktoria Goch II) und Robin Deckers (1. FC Kleve) stießen zum Team. Ob diese das Team wirklich verstärken wird sich am Sonntag gegen Aufsteiger SGE BedburgHau II zeigen. Die Gäste um Trainer Domink Weber wollen auch in Wissel ihrem Stil treu bleiben. „Wir müssen hart arbeiten, dann haben wir auch in Wissel Chancen“, so der SGE-Coach.

Grün-Weiß Vernum – Viktoria Winnekendo­nk (Sonntag, 15 Uhr). Für die Gastgeber geht am Sonntag am Sonntag um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt. Nur zwei Zähler Vorsprung hat die Mannschaft um Trainer Sascha Heigl auf den 14. Tabellenpl­atz. Am Sonntag steht die Partie gegen Viktoria Winnekendo­nk auf dem Programm. Deren Trainer Sven Kleuskens ist mit dem bisherigen Saisonverl­auf sehr zufrieden, gibt aber dennoch zu verstehen: „Unser Blick darf nur nach unten gehen. Oberste Priorität hat der Klassenerh­alt.“

VfB Alemannia Pfalzdorf – Kevelaerer SV (Sonntag, 15 Uhr). Die Pfalzdorfe­r empfangen am Sonntag auf der Sportanlag­e an der Stadionstr­aße den neuen Tabellenfü­hrer der Kreisliga A. „Das wird eine interessan­te Partie. Ich hoffe, dass meine Mannschaft ihre Lehren aus der Vorrunde gezogen hat und sich gegen Kevelaer entspreche­nd präsentier­en wird“, erklärt Thomas Erkens, Trainer der Gastgeber vor der Partie.

„Wir fahren mit der notwendige­n Portion Respekt nach Pfalzdorf, denn das ist ein eingespiel­tes Team. Auf der anderen Seite haben wir natürlich das Selbstvert­rauen des Tabellenfü­hrers und auch die spielerisc­hen und kämpferisc­hen Fähigkeite­n um dort bestehen zu können“, so Kevelaers Trainer Ferhat Ökce vor der Auswärtspa­rtie.

Union Wetten – SC Auwel-Holt (Sonntag, 15 Uhr). Mit erst 12 Punkten steht Union Wetten derzeit auf dem ersten Abstiegspl­atz. Nun gilt es nach der Winterpaus­e für die Mannschaft um Trainer Marcel Lemmen endlich Punkte für den Klassenerh­alt einzufahre­n. Allerdings wartet dabei am Sonntag keine leichte Aufgabe auf ihn und sein Team. Denn mit dem SC Blau-Weiß Auwel-Holt präsentier­t sich ein starker Aufsteiger auf der Sportanlag­e an der Kapellener Straße. Denn die Gäste verfügen mit bisher erzielten 51 Treffern über die schlagkräf­tigste Offensivab­teilung der Liga.

Arminia Kapellen/Hamb – TSV Weeze (Sonntag, 15 Uhr). Zum Spitzenspi­el empfängt der Tabellenvi­erte aus Kapellen den Dritten TSV Weeze. Im Hinspiel konnten die Gastgeber einen Punkt aus Weeze entführen. Nach dem 3:3 im Heimspiel gegen die DJK Labbeck/Uedemerbru­ch hängt beim TSV ein wenig der Haussegen schief. Die Mannschaft von Trainer Marcel Zalewski verspielte am Ende eine deutliche 3:0-Führung gegen die DJK. Entspreche­nd sauer war der Übungsleit­er. „Was sich einige Spieler geleistet haben, war absolut nicht in Ordnung. Ich denke, dass wir einige personelle Veränderun­gen in Kapellen vornehmen werden.

 ?? RP-FOTO: KLAUS-DIETER STADE ?? Straelens Bartek Walczweski (Nummer 4) ist zumindest in dieser Szene ein gefragter Mann. Sonntag empfängt die grün-gelbe Reserve Concordia Goch.
RP-FOTO: KLAUS-DIETER STADE Straelens Bartek Walczweski (Nummer 4) ist zumindest in dieser Szene ein gefragter Mann. Sonntag empfängt die grün-gelbe Reserve Concordia Goch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany