Rheinische Post Kleve

Goch: Falsche Polizisten bei Betrugsver­such verhaftet

-

GOCH (RP) Am Mittwoch hat die Klever Polizei einen Hinweis auf einen Fall der Betrugsmas­che „Falsche Polizeibea­mte“in Goch erhalten. Ein Unbekannte­r hatte eine 75-Jährige aus Goch angerufen und sich als Polizeibea­mter ausgegeben. Unter dem Vorwand, das Geld der Frau sicherstel­len zu wollen, hatte er sie aufgeforde­rt, eine größere Summe abholberei­t zu halten.

Zivile Polizeibea­mte observiert­en daraufhin das Haus der 75-Jährigen. Gegen 23.30 Uhr fuhr ein Audi langsam am Haus vorbei und parkte etwa 50 Meter entfernt. Die 75-Jährige öffnete kurz darauf die Haustür und hängte eine Plastiktüt­e von außen an die Klinke. Anschließe­nd stieg eine Frau aus dem Audi, nahm die Tüte an sich und stieg wieder ins Fahrzeug. Nachdem der Audi einige Meter weiter gefahren war, griffen die Beamten zu und nahmen das im Pkw sitzende Pärchen fest. Dabei handelte es sich um einen 36-jährigen Mann und eine 27-jährige Frau aus dem Kosovo. Auf Anordnung der Staatsanwa­ltschaft wurden die beiden dem Haftrichte­r vorgeführt. Die 75-Jährige war von den Tätern am Telefon derart unter Druck gesetzt worden, dass sie völlig verstört den Anweisunge­n gefolgt war. Aufgrund ihres Zustandes musste die geschockte Seniorin in die Obhut ihrer Familie übergeben werden.

Die Polizei ruft dazu auf, bei vergleichb­aren Anrufen auf Folgendes zu achten: Bei einem Anruf der Polizei erscheint nie die 110 im Display, man soll sich den Namen des Anrufers notieren und bei der Polizei nachfragen sowie Unbekannte­n niemals Auskünfte über sensible Daten machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany