Rheinische Post Kleve

DLRG verleiht Seepferdch­en

-

(RP) Elf Frauen konnten Ortsgruppe­n-Leiter Falk Neutzer, Ausbildung­sleiter Manfred Görtz und Ausbilder Rainer Westerhoff von der DLRG Goch zum erfolgreic­hen Abschluss ihrer Ausbildung gratuliere­n. Im Rahmen des Programmes „Seepferdch­en für Alle“– einer gemeinsame­n Initiative von DLRG und Nivea, haben sie zunächst das DLRG Rettungssc­hwimmabzei­chen in Silber absolviert und nehmen demnächst an der theoretisc­hen Ausbildung zum Ausbildung­sassistent Schwimmen in Bad Nenndorf teil. In Kürze werden sie Schwimmunt­erricht zum Erlangen der Wassersich­erheit anbieten und können den Kindern in ihren Kindergärt­en und Grundschul­en prüfberech­tigt das Seepferdch­en abnehmen. Die DLRG Goch freut sich über die bes- tens geschulten neuen Ausbilderi­nnen Anne Jaschek und Dunja van de Mötter vom Lebensgart­en Uedem, Dagmar Janßen von der Liebfrauen­schule Goch, Manuela Bergmann vom St. Franziskus Kiga Uedem, Carolin Benning und Carina Storch vom Familienze­ntrum Maria Magdalena Goch, Natascha Gutsche von der Kita Am Sandthof Goch, Verena Hans und Anke Schlicker vom Kiga Irmagardis Hülm, Jasmin Moritz und Marion van Wickeren vom Kiga Arnold-Janssen Goch. Diese Initiative senkt die Ertrinkung­szahlen und fördert die Wassersich­erheit mit vielen neuen stolzen „Seepferdch­en – Kindern“. D as nächste Projekt Seepferdch­en für alle ist bereits in Planung, Informatio­nen gibt es s unter per E-Mail unter: Ausbildung@dlrg-goch.de

 ?? FOTO: NN ?? Die Ausbilder der DLRG Goch mit den elf Frauen, die im Rahmen des Projekts Seepferdch­en für alle erfolgreic­h waren.
FOTO: NN Die Ausbilder der DLRG Goch mit den elf Frauen, die im Rahmen des Projekts Seepferdch­en für alle erfolgreic­h waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany