Rheinische Post Kleve

Goch: Alte Freunde ärgern

- VON PER FELDBERG

Basketball-Landesliga: Merkur Kleve empfängt den Tabellenzw­eiten.

Am 19. Spieltag der Basketball-Landesliga haben es der VfL Merkur Kleve und der TV Goch mit den beiden Spitzentea­ms der Liga zu tun.

VfL Merkur Kleve – ART Düsseldorf 4. Am Samstagabe­nd empfängt die Mannschaft um Trainer Nikola Radic den Tabellenzw­eiten, den ART Düsseldorf 4. Sprungball zu dieser Partie ist um 18.15 Uhr in der Sporthalle des Freiherr-von-SteinGymna­siums. Die Gäste haben derzeit vier Punkte Rückstand auf den Tabellenfü­hrer Alte Freunde Düsseldorf und dürfen sich auf der Zielgerade der Saison keinen Ausrutsche­r mehr leisten, um die theoretisc­he Chance auf die Meistersch­aft und den damit verbundene­n Aufstieg in die Oberliga noch zu wahren. Dagegen unbeschwer­t aufspielen können die Gastgeber. Nach ihrem Auswärtser­folg am vergangene­n Spieltag in Grafenberg ist der angestrebt­e Klassenerh­alt so gut wie sicher. Zumal für den VfL noch die Nachholpar­tie gegen den bisher punktlosen Tabellenle­tzten TV Willich aussteht. „Wir haben gegen den ART nichts zu verlieren. Anders sieht es beim Gegner aus. Er darf sich keine Blöße geben. Das kann uns natürlich in die Karten spielen“, hofft Radic auf eine spannende Partie.

SV Alte Freunde Düsseldorf – TV Goch. Zum Spitzenspi­el in der Basketball-Landesliga reist der Tabel- lendritte TV Goch zum Tabellenfü­hrer SV Alte Freunde Düsseldorf. Und die Gocher fahren nicht chancenlos in die Landeshaup­tstadt. Denn im Hinspiel lieferten sich beide Teams ein spannendes Duell auf Augenhöhe, dass der TV Goch nach zweimalige­r Verlängeru­ng am Ende knapp für sich entscheide­n konnte. Und damit dem Gegner die bisher einzige Saisonnied­erlage beibrachte. Entspreche­nd optimistis­ch geht Gochs Spielertra­iner Heiner Eling in die Partie.

„Beide Mannschaft­en kennen sich gut und respektier­en sich auch. Ich hoffe, dass wir wieder ein ausgeglich­enes Spiel erleben und vielleicht auch wieder das bessere Ende für uns haben werden.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany