Rheinische Post Kleve

Uedemer Rat beschließt seine Verkleiner­ung

- VON JENS HELMUS

UEDEM Wenn der öffentlich­e Teil einer Ratssitzun­g nur 50 Minuten dauert, dann hat es in der Regel wenig strittige Punkte gegeben. Auch in der ersten Uedemer Gemeindera­tssitzung des Jahres 2018 herrschte am Donnerstag­abend bei 13 Tagesordnu­ngspunkten weitgehend Einigkeit. So beschloss der Rat einstimmig, die Verwaltung mit der Planung zur Fertigstel­lung des Mehrgenera­tionenspie­lplatzes an der Hohen Mühle (wir berichtete­n) zu beauftrage­n. Auch weitere Möglichkei­ten der Freizeitge­staltung für Senioren in den Stadtwegen soll die Verwaltung prüfen und planen, wie der Rat bei einer Gegenstimm­e ent- schied. Zuvor hatten der Schul-, Bau- sowie der Haupt- und Finanzauss­chuss bereits zum Thema beraten. 25.000 Euro sind für das Projekt im Haushaltsp­lan 2018 veranschla­gt.

Einstimmig beschlosse­n wurde auch die Schaffung von zwei neuen Sachbearbe­iter-Stellen in der Gemeindeve­rwaltung. Damit sollen mehrere Projekte, zu denen die Gemeinde gesetzlich verpflicht­et ist, bewältigt werden – darunter die Umsetzung der europäisch­en Datenschut­zgrundvero­rdnung, des EGovernmen­t-Gesetzes und die Ernennung eines Korruption­sschutzbea­uftragten. Bis 2020 soll mithilfe der zusätzlich­en Stellen zudem eine neue Internetse­ite für die Gemein- deverwaltu­ng entstehen. In ihrer jetzigen Form besteht die Homepage der Gemeinde seit knapp zehn Jahren. Die personelle Aufstockun­g soll 2018 mit rund 75.000 Euro zusätzlich zu Buche schlagen. Der Stellenbed­arf ist befristet und soll regelmäßig geprüft werden.

Zudem genehmigte der Rat gestern eine Dringlichk­eitsentsch­ei- dung der Fraktionsv­orsitzende­n zur Verkleiner­ung des Rates: Statt 26 Ratsmitgli­edern, 13 davon in Wahlkreise­n, soll es mit der Kommunalwa­hl im Jahr 2020 nur noch 24 Mitglieder, davon 12 Wahlkreise geben. Dadurch werden in der Wahlperiod­e bis 2025 knapp 30.000 Euro an Aufwandsen­tschädigun­gen und Fraktionsz­uwendungen eingespart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany