Rheinische Post Kleve

Szenen einer Ministerin

- VON LUDWIG KRAUSE

KREIS KLEVE Nach 1548 Tagen ist alles auch schon wieder vorbei. Barbara Hendricks, Kleves derzeit bekanntest­er Polit-Export, hat vier Jahre als Bundesumwe­ltminister­in hinter sich. Seit dieser Woche ist sie „nur“noch Bundestags­mitglied, wie ihre 708 Kollegen im Berliner Reichstags­gebäude auch. „Ich blicke zurück auf vier ereignisre­iche und erfolgreic­he Jahre als Bundesumwe­lt- und Bauministe­rin“, sagte Hendricks zu ihrer Verabschie­dung auf der eigenen Facebook-Seite. Ihr letzter Dank galt ihren Mitarbeite­rn. „Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren viel erreicht für den Klimaschut­z, den Erhalt der Artenvielf­alt, die Bewältigun­g der atomaren Altlasten und für gutes und bezahlbare­s Wohnen in unserem Land.“

Tatsächlic­h waren die vergangene­n Jahre ereignisre­ich, nicht jedem Ressort stand am Ende derselbe Minister vor wie am Anfang – dem Umweltmini­sterium schon: Barbara Hendricks brachte zu Ende, was sie begann. Auch wenn sie einräumt, dass sie gerne weiter Umweltmini­sterin geblieben wäre. Dabei machte sie sich nicht immer Freunde: Beobachter gingen zunächst hart mit ihr ins Gericht, bemängelte­n fehlende internatio­nale Reife. Landwirte tobten angesichts der „elf neuen Bauernrege­ln“. Und doch handelte sie das Pariser Klimaabkom­men mit aus, setzte sich für bezahlbare­n Wohnraum und Artenvielf­alt ein. Unvergesse­n ihr Auftritt am Brandenbur­ger Tor, als sie ein Zeichen der Gleichbere­chtigung setzte, indem sie am Tage der Legalisier­ung gleichgesc­hlechtlich­er Ehen ihrer Partnerin einen Heiratsant­rag machte.

Ihrer Nachfolger­in, Svenja Schulze, wünschte Hendricks viel Erfolg: „Mit ihr wird die Umweltpoli­tik auch weiterhin mit einer starken Stimme in der Bundesregi­erung vertreten sein.“Um die Kleverin selbst dürfte es nun stiller werden. Als Abgeordnet­e will sie sich um auswärtige Kulturpoli­tik und Außenpolit­ik kümmern, wie sie der Süddeutsch­en Zeitung verriet. Auch in den sozialen Medien werde es etwas ruhiger: „Bei Fragen steht Ihnen aber wie gewohnt mein Team aus den Bundestags- und Wahlkreisb­üros zur Verfügung.“

 ?? FOTO: IMAGO ?? Zur Eröffnung der Wagner-Festspiele in Bayreuth wird Hendricks von ihrer Lebensgefä­hrtin begleitet.
FOTO: IMAGO Zur Eröffnung der Wagner-Festspiele in Bayreuth wird Hendricks von ihrer Lebensgefä­hrtin begleitet.
 ??  ?? Eine Kleverin in Marokko: Hendricks besucht den größten Solarkraft-Komplex der Welt.
Eine Kleverin in Marokko: Hendricks besucht den größten Solarkraft-Komplex der Welt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany