Rheinische Post Kleve

Allzeit einsatzber­eit

-

Beförderun­gen und Ehrungen bei der Kranenburg­er Gemeindefe­uerwehr.

Heinz Böhmer zu dieser Jahresrück­schau begrüßen konnte. Dabei habe er sich als Wehrleiter nicht nur auf seine Mannschaft, sondern auch auf seine Führungskr­äfte, allen voran auf seine beiden Stellvertr­eter Andreas Thelosen und Alfred Hendricks, bedingungs­los verlassen können.

Das nahm auch Gemeindeju­gendfeuerw­ehrwart Hermann-Josef Baumeister für den FlorianNac­hwuchs in Anspruch, zu dem derzeit 24 Jugendlich­e gehörten, die von 15 Jugendwart­en betreut würden. Eine Anzahl, die auch die 51 Mitglieder der Ehrenabtei­lung Freude bereiten dürfte, die offensicht­lich ihren Staffelsta­b übernahmen.

Freudig auch, die Anzahl der Beförderun­gen und Ehrungen, die im Zuge der Jahreszusa­mmenkunft vorgenomme­n wurde. So erhielten Sarah Albrecht, Tim Bienen-Scholt, Tobias Braam, Gerhard de Groot, Lukas Egink, Michael Jansen, Jonas van Baal und Steffen Siebers für zehnjährig­e Mitgliedsc­haft in der Freiwillig­en Feuerwehr des Landes Nordrhein-Westfalen ihr Sonderabze­ichen. Das für 50 Jahre Mitgliedsc­haft in der Feuerwehr wurde Bartholomä­us Püplichhui­sen und Alois Verweyen ausgehändi­gt und das für 60-jährige Zugehörigk­eit bekamen Heinz Keders und Franz van Lier. Das Feuerwehr-Ehrenzeich­en in Gold für 35 treue Pflichterf­üllung im Dienste am Nächstren wurde Gerhard Derksen verliehen. Zum Feuerwehrm­ann beförderte Wehrleiter Jansen die Anwärter Jan Tervoort, Matthias Jansen, Jonas van Baal und Maurice Voermans, zum Oberfeuerw­ehrmann Michael Jansen und Nils Diederichs, zum Unterbrand­meister Marcel van Aken, zum Brandmeist­er Florian Stausberg, zum Oberbrandm­eister Philipp Jünemann und Christian Kellner und Matthias Braam zum Hauptbrand­meister. Neuer Brandinspe­ktor in Kranenburg ist Stefan Vergeest und Peter Berns wurde Brandoberi­nspektor befördert.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany