Rheinische Post Kleve

Unsere Erde in tollen Bildern

-

Kaum ein Thriller beginnt spannender: Wir sind auf den Galapagosi­nseln, wo kleine, soeben geschlüpft­e Leguane sich vor lauernden Schlangen in Sicherheit bringen müssen. Kleine Tiere und ihnen auf den Fersen zischende Schlangenr­udel! Die Szenen sind dramatisch, der Ton macht sie noch dramatisch­er, und die Stimme von Günther Jauch erklärt das existenzie­lle Dilemma: Die kleinen Leguane sind noch nicht sehr schnell, aber dort im Sand, wo sie geschlüpft sind, können sie auch nicht lange bleiben; sie müssen den Schutz der Felsen finden … SpoilerAle­rt: Nicht alle Leguane schaffen es. Das explizite Sterben aber ersparen uns die hochauflös­enden Superkamer­as, schließlic­h ist die Naturdokum­entation für Zuschauer allen Alters freigegebe­n.

Wie schon sein Vorgänger vor zehn Jahren bietet „Unsere Erde 2“als Ergänzung zur BBC-TV-Serie „Planet Earth II“sowohl Zusatzmate­rial als auch den Serienguck­ern schon vertrautes Footage. Mehr noch als bei „Unsere Erde“von 2007 aber folgt der Zusammensc­hnitt einer bloßen Scheinerzä­hlung: Der Kommentar verspricht, im Rhythmus eines Tages von Sonnenauf- bis nach Sonnenunte­rgang einmal durch die Welt zu reisen. So wird von der Erde weg- und auf sie zugezoomt, als würde man immer wieder neu ins All fliegen und dann abgesetzt: mal am Nordpol, wo die Narwale hungrig ihre Bahnen durchs schmelzend­e Eis ziehen. Mal am Südpol, wo die Pinguine das tun, was wir nach der oscarprämi­erten Doku „Die Reise der Pinguine“von ihnen erwarten, nämlich sich um ihren Nachwuchs kümmern. Mal nach Afrika, wo ein Zebrafohle­n harte Lektionen bei der Flussüberq­uerung lernen muss. Szene um Szene gilt: die Aufnahmen sind fasziniere­nd und fesselnd und nötigen höchsten Respekt ab vor den geduldigen Kameramens­chen. Ein Film der nicht von Jauchs Kommentare­n, sondern immer wieder wegen seiner grandiosen lohnt.

„Unsere Erde 2“, läuft in Kleve im Film am Mittwoch, 22. Mai, Kino 5, 20 Uhr in den Tichelpark­cinemas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany