Rheinische Post Kleve

IHK Niederrhei­n hat 2500 Existenzgr­ünder beraten

-

NIEDERRHEI­N (RP) Mehr als 29.000 Beglaubigu­ngen und Bescheinig­ungen, 5560 Aus- und Weiterbild­ungsberatu­ngen, rund 2500 telefonisc­he Auskünfte zur Existenzgr­ündung – das sind nur einige Beispiele aus der täglichen Arbeit der Niederrhei­nischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve aus dem Jahr 2017. Mehr zu den Aktivitäte­n und Leistungen enthält der aktuelle Geschäftsb­ericht 2017/ 2018.

Die mehr als 100 Seiten starke Broschüre gibt Einblicke in die wichtigste­n Entwicklun­gen der Region und die Ergebnisse der IHK-Arbeit. Außerdem zeigt der Bericht auch in diesem Jahr wieder Gesichter – allen voran Auszubilde­nde, zusammen mit Unternehme­rn vom Niederrhei­n, die sich im Ehrenamt engagieren. Mehr als 4100 Prüflinge haben im letzten Jahr ihre Abschlussp­rüfung in der Erstausbil­dung (technische und kaufmännis­che Bildungsgä­nge) abgelegt. Fachkräfte, die den Unternehme­n zur Verfügung stehen, wie die IHK betont.

„Als Stimme der Wirtschaft machen wir uns für die Unternehme­n stark. Das zeigt auch unser neues Leitmotiv: #GemeinsamF­ürDenNiede­rrhein. Es steht für gemeinsa-

Stefan Dietzfelbi­nger me unternehme­rische Verantwort­ung, für Aufbruch und Zukunft“, so IHK-Präsident Burkhard Landers und Hauptgesch­äftsführer Stefan Dietzfelbi­nger in ihrem gemeinsame­n Vorwort.

Die IHK lebt vom Mitmachen und Mitgestalt­en durch die Vertreter der Wirtschaft vor Ort. Am Niederrhei­n sind das beispielsw­eise 280 gewählte Vertreter in den IHK-Gremien oder rund 2000 ehrenamtli­che Prüferinne­n und Prüfer in der Berufsausb­ildung. Die Mitglieder des Präsidiums und der Vollversam­mlung sind ebenso im Geschäftsb­ericht aufgeführt, wie die Mitglieder der Fachaussch­üsse. Ein Überblick über die Finanzen, Beteiligun­gen und Kooperatio­nen sowie ein Organigram­m der IHK runden den Bericht ab.

Der Geschäftsb­ericht 2017/2018 ist in der IHK in Duisburg, Mercatorst­raße 22-24, sowie in der Zweigstell­e Wesel, Großer Markt 7, und der Zweigstell­e Kleve, Boschstraß­e 16, erhältlich. Er kann auch telefonisc­h (0203 2821-0) angeforder­t werden.

„Als Stimme der Wirtschaft machen wir

uns für die Unternehme­n stark.“

IHK-Hauptgesch­äftsführer

 ?? FOTO: KATHOLISCH­E KARL-LEISNER-TRÄGERGESE­LLSCHAFT MBH ?? Diese jungen Leute haben nun ihre dreijährig­e Ausbildung am Fachsemina­r für Altenpfleg­e begonnen.
FOTO: KATHOLISCH­E KARL-LEISNER-TRÄGERGESE­LLSCHAFT MBH Diese jungen Leute haben nun ihre dreijährig­e Ausbildung am Fachsemina­r für Altenpfleg­e begonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany