Rheinische Post Kleve

Eine Nacht, neun Bands

Zum zweiten Mal findet am 6. Oktober „Kleve live – Nacht der Bands“statt. Neun Musikgrupp­en treten an diesem Abend in neun verschiede­nen Lokalitäte­n auf. Der Clou: Für Besucher reicht eine einzige Eintrittsk­arte.

- VON SEBASTIAN ESCH

Kleve Freunde der Livemusik kommen in Kleve wieder auf ihre Kosten: Egal ob Rock, Soul, Blues, Oldies, Schlager, Hardrock, Pop, Bluesrock, Boogie, Rock n’ Roll, Reggae, Latin Pop, Salsa oder Country. Für einen Abend steht Kleve ganz im Zeichen der Livemusik. Denn am 6. Oktober findet die zweite Ausgabe „Kleve live – Nacht der Bands“statt.

Neun Musikgrupp­en werden in neun Lokalen auf der Bühne stehen und ihre Stücke live zum Besten geben. Dabei sind unter anderem die Rock-Coverband Kite, Black Cat mit einer Mischung aus Soul und R’n’B sowie ein Hip-Hop und Reggae von der Band Moodish. Der Clou: Musikfans brauchen nur ein Ticket zu kaufen und können dann von Lokalität zu Lokalität ziehen. Keine Lust mehr auf Rock? Dann geht es halt einen Stopp weiter zum Latin Pop. Dafür stellen die Veranstalt­er extra einen Shuttlebus kostenlos zur Verfügung. Los geht der Abend ab 19 Uhr, die letzten Bands starten um 22 Uhr. Laut Veranstalt­er spielen die Gruppen teilweise bis zu vier Stunden.

Welche Band tritt wo auf? Blue Note 66:

Die vier Musiker eröffnen die Nacht der Bands um 19 Uhr im Café Samocca, Hagsche Straße 71. Blue Note 66 spielt Rock n’ Roll der 50er und 60er Jahre. „Der Rock’n’Roll ist für uns die Wurzel der Musik“, sagen die vier Künstler über sich selbst. Wer sich davon überzeugen möchte, sollte einen Blick ins Café Samocca riskieren.

Teneja’s Delight:

Um 20 Uhr erwartet die Besucher im Rilano, Bensdorper­straße 3, eine Mischung aus Rock, Blues und Pop. Teneja’s Delight spielen Songs aus den 60er Jahre bis heute, aber mit einer ganz eigenen Note, wie die Künstler selbst über sich sagen. Darunter finden sich Lieder von Stevie Ray Vaughan und Pink Floyd.

Second Hand:

Die Rock-Coverband aus Hagen spielt ab 20.30 Uhr in der Venga Lounge, Herzogstra­ße 20, eine Mischung aus Hits der 80er und 90er Jahre sowie aktuelle Chart-Hits. Interessie­rte dürfen sich auf Songs von Pink, Bon Jovi, Die Toten Hosen, Die Ärzte oder Lady Gaga freuen.

Moodish: Bei der Band Moodish handelt es sich um vier Künstler aus dem Ruhrgebiet und Wales. In dem Repertoire der Musiker befinden sich Rock, Pop, Soul, Hip-Hop und Reggae. Dabei bedienen sie sich unter anderem an Werken von Coldplay, den Beatles, Lenny Kravitz, The Police und Queen. Los geht’s um 21 Uhr im Café Solo, Kavariners­traße 30. Kite: Ob Red Hot Chili Peppers, Nirvana, Bruno Mars oder Kings of Leon – die Rock-Coverband Kite bietet von allem etwas. Selbsterkl­ärtes Ziel der Gruppe ist es, den älteren Hymnen einen neuen Klang zu verpassen. Los geht es um 21 Uhr im CurryQ Neue Mitte, Hagsche Straße 28.

Comets: Songs aus den 50er, 60er und 70er Jahren – damit wollen die fünf Musiker von Comets das Publikum begeistern. Ihr Programm ist ein Mix aus englischen und deutschen Oldies von Peter Maffay über die Bee Gees bis zu den Rolling Stones. Die Comets betreten um 21 Uhr im Le Journal, Gasthausst­raße 6, die Bühne.

Black and White:

Dass das Duo nicht nur aus Schwarz und Weiß besteht, beweist schon das vielfältig­e Repertoire: Rock’n’Roll, Pop, Soul, Blues und deutsche Partymusik bieten die beiden Musiker Nick Erhardt und Klaus Puchmüller. Ihr Auftritt geht um 21 Uhr im Marställch­en, Schloßstra­ße 4, los.

Barbara Vaiven Cubano Trio:

Die kubanische Künstlerin Barbara Verdecia und ihre Band Vai Ven gehören zu den erfolgreic­hsten Latin Pop Bands in Europa. Ihr erstes Album „Mi Mundo“enthält Einflüsse von Jazz, Timba, Latin Pop und traditione­ller kubanische­r Musik. Verdecia und ihre Band tourten bereits durch den Kontinent und hinterließ­en unter anderem positive Eindrücke in Belgien, Italien, Spanien, Frankreich und Malta. Jetzt machen sie Halt im Pura Vida, Opschlag 5. Start ist um 22 Uhr.

Black Cat:

Im Tanzhaus Kleve, Tichelstra­ße 16, erwartet die Besucher ein Repertoire aus Rock und Soul. Die Sängerin der vierköpfig­en Band, Nora Reder, überzeugte bereits unter anderem Dieter Bohlen und eine große Fangemeind­e der TV-Show „Deutschlan­d sucht den Superstar“. Danach folgten mehrere Engagement­s bei Musicalsho­ws. Auch die anderen drei Künstler können langjährig­e Erfahrung aufweisen. Beginn des Konzerts ist um 22 Uhr.

Karten für die Nacht der Bands gibt es für 13 Euro (Abendkasse 16 Euro) im Vorverkauf in allen teilnehmen­den Lokalen sowie in der Tourist-Informatio­n (Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH), Minoritenp­latz 2, sowie der Buchhandlu­ng Hintzen, Hagsche Straße 46-48, und Music City Kleve, Hoffmannal­lee 32.

 ?? FOTOS: GASTRO EVENT ?? Die vier Künstler von Moodish wollen mit einem Mix aus Rock, Pop, Soul, Hip-Hop und Reggae im Cafe Solo überzeugen.
FOTOS: GASTRO EVENT Die vier Künstler von Moodish wollen mit einem Mix aus Rock, Pop, Soul, Hip-Hop und Reggae im Cafe Solo überzeugen.
 ??  ?? Die Rock-Coverband Kite übernimmt am Abend das CurryQ Neue Mitte. Kings of Leon, Nirvana oder Red Hot Chili Peppers – von allem ist etwas dabei.
Die Rock-Coverband Kite übernimmt am Abend das CurryQ Neue Mitte. Kings of Leon, Nirvana oder Red Hot Chili Peppers – von allem ist etwas dabei.
 ??  ?? Second Hand spielt Chart-Hits sowie Songs aus den 80ern und 90ern.
Second Hand spielt Chart-Hits sowie Songs aus den 80ern und 90ern.
 ??  ?? Die kubanische Gruppe Barbara Vaiven Cubano Trio spielt im Pura Vida.
Die kubanische Gruppe Barbara Vaiven Cubano Trio spielt im Pura Vida.

Newspapers in German

Newspapers from Germany